News 2019/2020 |
Samstag, 7.2019: Union Raiba Horn 1 gegen Gumpoldskirchen/Mögling 2 - 2:6 Zwei Tage nach dem Krampus bekamen die Horner abermals die Route ins Fenster gestellt.Gegen den 6. der Tabelle hatten Pleßl & Co hart zu kämpfen und verloren dennoch mit 2:6. "Spielerisch sind wir nur einen Hauch von einem Punkt entfernt", so Reinhard Pleßl. Objektiv betrachtet ist dieser minimale Unterschied in den einzelnen Sätzen zu erkennen. Deshalb wurden viele Sätze erst durch zwei Punkte Unterschied entschieden. Am Ende werden knappe Niederlagen für den Klassenerhalt zu wenig sein. Es ist auf Seiten also noch eine Leistungssteigerung notwendig um gegen diese heuer extrem starken Mannschaften der 2. Landesliga noch die notwendigen Punkte einfahren zu können.
Mittwoch, 4.12.2019: Union Volksbank Horn 3 gewinnt in Zwettl 2 klar mit 7:0 Mannschaftsführer Andreas Grötz nominierte für das Auswärtsmacht gegen Zwettl den jungen Hamdija Duric und seinen Routine Peter Schmutzenhofer. Eine goldrichtige Entscheidung. Alle drei Spieler hatten gegen den Tabellennachbarn immer die Nase vorne und gewannen jedes Einzel samt dem Doppel klar. Der 7:0 Sieg war nie in Gefahr und auch in dieser Höhe mehr als verdient. Mit dieser aufsteigenden Form von Andreas Grötz und Hamdija Duric soll nun, nach der Winterpause, der 6. oder vielleicht sogar der 5. Platz in Angriff genommen werden. Die letzte Partie in diesem Jahr erfolgt auswärts gegen Ottenschlag 2, dem Tabellenzweiten der laufenden Meisterschaft. Hier werden die drei Musketiere versuchen eine erste Überraschung zu erkämpfen.
Freitag, 29.11.2019: Union Ford-Lehr Horn 6 gegen Langschlag/Weitrag - 3:6 und 1:6 Niederlage Ernst Teng, Bernhard Tuller und Erich Köpf mussten bei einer "englischen" Runde am Donnerstag und Freitag gegen die Spielgemeinschaft Langschlag/Weitra gleich zwei Niederlagen hintereinander einstecken. Ein 3:6 und ein 1:6 stand am Ende zu Buche.Dennoch befindet man sich auf Rang 6 in der Tabelle und hat somit etwas Polster gegen den Abstieg. Überragend in dieser Spielklasse mit dem Platz auf Rang drei der Einzelliste ist Erich Köpf, der mit 82 Jahren gegen halb so alte Spieler immer wieder hinter sich läst. Montag, 25.11.2019: Union Möbel Duric Horn 5 gegen Langschlag/Weitra - 3:6 Fast hätte es beim Spiel gegen die Spielgemeinschaft zu einem Sieg gereicht. Der lange Zeit wegen einer Krankheit außer Gefecht gesetzte Werner Ruppi konnte einen Sieg erkämpfen: Leider blieb Dieter Ettenhuber abermals unbelohnt und "läuft" dem ersten Erfolg in der laufenden Meisterschaft noch immer nach. Samir Duric konnte dieses Mal nur einen Zähler beisteuern. Das Doppel konnten die Horner ebenfalls gewinnen. So wäre zumindest die Chance auf einen Punkt durch Siege von 1x Ruppi, 3x Duric und dem Doppel möglich gewesen. Schlussendlich muss man sich mit dem 3:6 zufrieden geben und weiter auf die ersten zählbaren Punkte warten. Vielleicht ist nun auch Sektionsleiter Pleßl gefordert und überlegt ob er mit "freien" Spielern diese Mannschaft etwas aufwerten könnte.
Sonntag, 24.11.2019: Union Autohaus Waldviertel Horn 1 sind 40+
Seniorenmeister Im Laufe des Tages wuchsen die beiden Horner mit der Aufgabe über sich hinaus und spielten von Spiel zu Spiel stärker. Schlussendlich konnten Pokorny und Pleßl im Spiel um den Tagessieg gegen Lasse auch dieses Match für sich entscheiden. Nach einem 2:0 in diesem entscheidenden Match schien bereits alles gelaufen zu sein. Doch Lasse glich zum 2:2 aus. Doch Pleßl behielt in seinem letzten Match durch einen 2:0 Sieg die Nerven und fixierte mit dem zweiten Sieg in dieser Begegnung den Gesamtsieg im Turnier 40+. Helmut Pokorny konnte die Einzelwertung mit 5:1 für sich entscheiden. Pleßl wurde mit 4:1 Zweiter. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden den Hornern die Goldmedaillen überreicht.
Samstag, 23.11.2019: Union Raiba Horn 1 gegen Waidhofen 1 - eine klare Sache
für Waidhofen - 1:6 Doch Pleßl zeigte an diesem Nachmittag nicht seine beste Leistung und verlor klar gegen Kornell und Forman. Helmut Pokorny verlor seine beiden Matches jewels auf zwei Punkte Unterschied und haderte doch etwas mit dem Schicksal. Alles in allem hatten die Horner keine Chance und verloren, wenn man es so sagen kann, verdient gegen Waidhofen.
Samstag, 09.11.2019: Stadtmeisterschaften - Ansturm
der Jugend - Pleßl im Einzel und Doppel Stadtmeister
U15 Jugendbewerbe: U15 Hauptbewerb (linkes Foto): Platz 1: Roman Kaltenböck, Platz 2: Ariano Kreuter, Platz 3: Lukaus Gebert-Germ und Timo Unger
U15 Blitzbewerb (rechtes Foto): Platz 1: Fazad Hishimi, Platz 2: Maximilian
Schneider, Platz 3: Abdo Hannan und Philipp Friedrich Unter den Besuchern auch der Obmann der Union Horn, Herbert Daberger sowie die Vertreter der Stadtgemeinde Horn, Bgm Jürgen Maier, Sportstadtrag Mag. Gerhard Lentschig mit seiner Frau Christa Lentschig, als Vertreterin der Union Horn (Obmann Stellvertreterin).
Im Wettkampf wurden die trainierten Techniken nahezu perfekt umgesetzt. Samir und Reinhard sahen neben den Stärken der einzelnen Spieler natürlich die eine oder andere Schwäche welches es nun gilt in den nächsten Trainings auszugleichen.
Zum Sportlichen:
Senioren 60+:
Vereins-Doppelbewerb:
Verein-Einzelbewerbe:
...mehr unter: Stadtmeisterschaften 2019
Samstag, 02.11.2019: Ankündigung Horner
Tischtennis Meisterschaften, Jugend U15, Einzel, Doppel und Senioren 60+ Die Bewerbe werden ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen ausgetragen und finden im Turnsall der NMS-Horn statt Für Getränke und kleine Snacks sorgt die Sektion Tischtennis selber.
Auflsitung der Bewerbe: * Jugend U15 * Verein Einzelbewerb * Verein Doppelbewerb * Verein Senioren 60+
Heur wird es aufgrund der eher geringen Teilnehmerzahl vom Vorjahr keinen Hobbybewerb, weder Einzel, Doppel noch Firmencup geben. Vielleicht können wir bereits jetzt für 2020 bzw. für das Jubiläumsjahr der Union Horn, 75 Jahre Union Horn im Jahr 2021, hinweisen.
Sonntag, 20.10.2019: Jugend U13 - Zentrale Meisterschaften in Hadersdorf - Platz 2 und Platz 3 für Horn Die Union Horn, Sektion Tischtennis konnte gleich mit 2 Mannschaften nach Hadersdorf zu den zentralen Meisterschaften U13 anreisen. Sportlich gab es neben dem Duell zwischen Horn 1 und Horn 2 noch jener Kampf gegen die Spielgemeinschaft Langenlois/Hadersdorf. Dei Gastgeber konnten sich gegen jede der beiden Horner Mannschaften durchsetzen und so einen ungefährdeten Sieg einfahren. Dennoch haben die Kids aus Horn viel gelernt und hatten als Freunde eines Vereins noch großen Spaß beim Turnier. ![]() ![]() ![]() ![]() Samstag, 19.10.2019: Union Raiba Horn 1 gegen Urltal - wegen "höherer Gewalt" 0:7 verloren Union Raiba Horn 1 verlor gegen Urltal leider kampflos wegen "höherer Gewalt" mit 0:7. Schade, aber .... das nächste Mal läuft es wieder besser. ![]() Samstag, 19.10.2019: Union Volksbank Horn 3 gegen Eggenburg - 6:1 - Derby gewonnen In der 6. Herbstrunde der Unterliga Nord war in heimischer Halle die Mannschaft von Eggenburg 1 zu Gast. Diese Duelle sind immer eine besondere Herausforderung. Fairerweise muss erwähnt werden, dass Eggenburg diesmal ohne Stefan Salzer angetreten ist, was natürlich eine Schwächung des Eggenburger Teams bedeutet hat. Dass Horn 3 dieses Match deutlich mit 6:1 gewinnen würde, war allerdings nicht zu erwarten. Die Gründe für den schönen Erfolg sind leicht erklärt: Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, die drei Horner Gregor Hofbauer, Hamdija Duric und Oldie Peter Schmutzenhofer spielten mit viel Einsatz, Spielwitz und einem starken Siegeswillen. Die entscheidenden Punkte machten diesmal fast ausschließlich die Horner, das machte letztendlich den Unterschied aus. Hervorzuheben ist der Sieg von Hamdija Duric gegen Ingo Lackner. Obwohl der 1. Satz nach vergebenen Satzbällen mit 10:12 verloren ging, blieb Hamdija voll konzentriert und holte sich Satz 2 mit 13:11 und Satz 3 mit 11:7. Ingo gab sich jedoch nicht geschlagen und gewann Satz 4 nach Rückstand noch mit 11:9. So musste der 5. Satz entscheiden und hier zeigte Hamdija viel Selbstvertrauen und mentale Stärke – er dominierte die Ballwechsel klar und gewann den Satz mit 11:4! Auch im Doppel mit Gregor Hofbauer, der ebenfalls mit viel Spielfreude und tollen Schlägen glänzte, spielte Hamdija sehr souverän – das logische Ergebnis war ein 3:1-Sieg für die Horner Paarung. Gregor zeigte sich auch gegen Detlef Hartung und Nikolas Atzinger in guter Form, er gab in beiden Spielen nur einen Satz ab! Nicht unerwähnt lassen darf man Peter Schmutzenhofer, er war sozusagen mittendrin statt nur dabei und steuerte zwei wichtige Siege zum Gesamterfolg bei – gegen Hartung und Lackner gab Peter nur einen Satz ab. Vor allem beim klaren 3:0-Erfolg gegen den Noppenspieler Hartung bot Peter eine sehr souveräne Leistung. Fazit von Trainer Schmutzenhofer nach dem Match: So ein Match kann man sich nur wünschen. Gerade weil man gegen Eggenburg in den letzten Jahren meist den Kürzeren zog, ist dieser Sieg umso schöner und natürlich eine positive Überraschung. Angenehm überrascht bin ich auch von den Fortschritten, die Hamdija Duric sowohl beim Service als auch im mentalen Bereich, vor allem beim Selbstvertrauen, gemacht hat. Platz 4 in der Tabelle ist der Lohn für unsere guten Leistungen. Das war nach dem eher bescheidenen Saisonstart nicht wirklich zu erwarten. ![]() ![]() Freitag, 18.10.2019: Union Raiba Horn 1 gegen Guntramsdorf - Championship Cup - 3:5 Es fehlten nur wenige Punkte um eine Überraschung zu liefern. Gegen Guntramsdorf war man natürlich klarer Außenseiter, dennoch zeigten die Horner quasi "die Zähne" und erkämpften sich mit Ersatzspieler Peter Schmutzenhofer einige Siege. Schlussendlich konnte Peter seine, vom Spielverlauf her gesehen, sehr engen Matches nicht für sich entscheiden. Nur Pleßl schaffte zwei Siege und hielt somit die Partie lange Zeit offen. Helmut Pokorny war mit einer 2:1 Satzführung dem Sieg gegen den 13 jährigen Margaritis schon sehr nahe, aber auch er musste genauso wie Peter Schmutzenhofer dem jungen Spieler am Ende zum Sieg gratulieren. So entstand ein knapper aber durchaus verdienter 5:3 Sieg für die Gäste aus Guntramsdorf. ![]() ![]() Freitag, 18.10.2019: Union Raiba Horn 1 - Jugendtraining mit großer Beteiligung Nach wie vor zeigen die Kids der Sektion Tischtennis großes Interesse beim Spiel mit dem kleinen, leichten runden Ball. ![]() ![]() ![]() ![]() Dienstag, 15.10.2019: St. Veit/Gölsen gegen Union Raiba Horn 1 - 6:3 Nach einem anstregenden Arbeitstag mussten die Horner zum Auswärtsmatch nach St. Veit/Gölsen anreisen. Leider verlief der Spielverlauf nicht ganz nach Wunsch und so lag man nach zwei Spielen mit 0:2 zurück. Die Überraschung lieferte dann Reinhard Pleßl, der Sandra Fuchs bezwingen konnte. Da auch das Doppel verloren ging, zeigte sich schnell, dass es noch ein harter "Arbeitstag" werden würde. Helmut Pokorny konnte in der Folge noch eine Partie für sich entscheiden. Martin Sturc hatte zwar Teilerfolge zu verzeichnen, zu einem Matchgewinn reichte es nicht. Als Pleßl gegen die Lisa Fuchs denkbar knapp in fünf Sätzen verlor, schien die Niederlage so gut wie besiegelt zu sein. Nach dem Erfolg von Pleßl gegen Windischberger und dem Anschluß zum 3:5 lebte zumindest noch die theoretische Chance auf einen Punkt. Helmut Pokorny wehrte sich gegen Sandra Fuchs quasi mit Händen und Füssen, doch es half alles nichts. Die quirlige Athletin schaffte einen 3:2 Sieg und somit den 6:3 Gesamterfolg für St. Veit. ![]() Samstag, 12.10.2019: Langschlag gegen Union Volksbank Horn 3 - 5:5
VOLKSBANK HORN 3 MACHT AUS 1:5 RÜCKSTAND IN
LANGSCHLAG EIN 5:5! 2:3-Niederlage von Hamdija gegen Lukas Schwarzinger und einem 1:5 Gesamtstand schien die Niederlage der Horner besiegelt. Solche Ergebnisse und Spielverläufe erklären die Faszination des Tischtennissports – letzte Woche gegen Groß Dietmanns führten wir mit 5:1 und mussten noch ein 5:5 hinnehmen, diese Woche haben wir den Spieß umgedreht und aus einem 1:5 ein 5:5 gemacht. Mich freut es vor allem für Hamdija Duric, der im Herbst schon viele Partien knapp verloren hat – dieser Sieg ist ein riesen Schub fürs Selbstvertrauen und zeigt, dass Hamdija in Zukunft noch viele Erfolge feiern wird, wenn er an sich glaubt. Samstag, 05.10.2019: Union Raiba Horn 1 gegen Guntramsdorf - 6:4 Helmut Pokorny legte gegen Guntramsdorf, die an diesem Nachmittag ersatzgeschwächt antreten mussten, einen 3:0 Blitzstart hin. Nach dem 3:1 Sieg von Pleßl gegen Hofmann stand es schnell 2:0 für die Gastgeber. Trotz einer Glanzvorstellung von Martin Sturc musste dieser sein Match mit 1:3 verloren geben. Auch das Doppel ging an die Gäste, wodurch der 2:2 Ausgleich wieder hergestellt war. Die 3:2 Führung schaffte Pleßl durch ein 15:13 im vierten Satz ehe Pokorny gegen Lehner, dem 2. der Einzelrangliste, den Ausgleich zum 3:3 hinnehmen musste. In der Folge war es Martin Sturc der die neuerliche Führung mit einem 3:1 fixieren konnte. Beim Duell zwischen den beiden Ranglistenstärksten konnte Pleßl zwar die Sätze eins und zwei offen halten, aber den Gegner nie wirklich gefährden. Vor den letzten beiden Einzelmatches stand es 4:4. Diesen Zwischenstand gab es schon eine Woche zuvor ehe man sich mit einem 4:6 begnügen musste. Dieses Mal konnte Martin Sturc in einem wahren Krimi Karin Bacher bezwingen - das Unentschieden war schon fix. Helmut Pokorny lies sich diese Chance nicht entgehen und fertigte Hofmann mit 11.7, 12:10 und 11:7 ab und fixierte somit den 6:4 Sieg für die Horner. Reinhard Pleßl: "Die Form zeigt steil nach oben. Schon letzte Woche hatten wir nur knapp die Punkte verfehlt. Ebenso hatten wir das Training nochmals intensiviert. Heute durften wir die Früchte dieser "Arbeit" ernten." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sonntag, 29.9.2019: Stefan Fegerl zu Gast beim Zentrumstraining in Zwettl - er leitete mit Willi Fuchs das Jugendtraining. - Hamdija Duric trainiert mit Stefan Fegerl Kein Geringerer als Mannschaftseuropameister Stefan Fegerl leitete am 29.09.19 das Zentrumstraining in Zwettl. Zu Gast waren auch das Horner Nachwuchstalent Hamdija Duric zusammen mit seinem Papa Samir und Trainer Peter Schmutzenhofer. Willi Fuchs, der ehemalige Trainer von Stefan Fegerl, stellte den prominenten Gast in einer kurzen Rede vor. Danach gab Stefan fast zwei Stunden lang wertvolle Tipps und er leitete das Training mit anspruchsvollen Übungen. Davon profitiert haben u.a. Hamdija Duric (siehe Foto) und sein Papa Samir. Hamdija wagte auch den Versuch, drei Aufschläge von Stefan zu retournieren – ob dies auch gelang, erfahren Sie vielleicht in der nächsten Ausgabe ... Fazit von Hamdija: “Es motiviert natürlich sehr, mit einem Weltklassespieler wie Fegerl zu trainieren. Ich bin beim nächsten Zentrumstraining wieder mit dabei!” ![]() Samstag, 28.9.2019: Pottenbrunn gegen Union Raiba Horn 1 - 6:4 - Horn unterliegt knapp im Krimi nach 4 Stunden Spielzeit Gleich zu Beginn präsentierten sich die Horner in bester Form. Martin Sturc und Reinhard Pleßl gewannen zum Auftakt die Einzel und brachten Union Raiba Horn 1 in Führung. Auch im Doppel lagen Pleßl/Pokorny nach dem ersten Satz noch in Führung und hatten im dritten die Nase vorne. Für den Matchgewinn fehlten schlussendlich aber wenige Punkte. So versprach der Zwischenstand von 2:2 noch spannende Matches. Diese sollten den Zusehern auch nicht verwehrt bleiben. Wie spannend es an diesem Nachmittag zuging, zeigen einige Satzergebnisse von Helmut Pokorny, 12:10,16:18,12:14,10:12,11:9,11:6,13:15,8:11. Nach Niederlagen von Pokorny und Sturc lagen die Gastgeber kurzfristig mit 4:2 in Führung. Reinhard Pleßl schaffte mit einem knappen 3:2 (11:5, 5:11,11:7,5:11 und 11:6) Matchgewinn den Anschlusspunkte zum 3:4. Helmut Pokorny erkämpfte sich ebenso mit einem 3:2 (12:10,9:11,6:11,15:13 und 11:8) den nächsten Sieg für die Horner. Jetzt war sogar noch ein Sieg zum Greifen nahe. Doch in den letzten beiden Matches wuchsen die Spieler von Pottenbrunn über sich hinaus und ließen sowohl Martin Sturc als auch Reinhard Pleßl keine Chance. Der Endstand, aus Horner Sicht etwas bitter, von 6:4 für die Heimmannschaft bewies die starke Leistung der Horner, brachte aber leider nicht den gewünschten und vor allem zählbaren Erfolg. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Samstag, 28.9.2019: Schnuppertraining der Sektion Tischtennis - es waren einige Talente mit dabei Zusätzlich zum regulären Training am Freitag wurde am Samstag eine Trainingseinheit mit der Möglichkeit zum Schnuppern gekoppelt mit dem Talentescouting organisiert. Diese Chance zu einer zusätzlichen Trainingseinhit nützen einige Kinder. Aber auch von den "neuen" waren einige sehr erfolgversprechende Talente mit dabei. Peter Schmutzenhofer, der Jugendtrainer der letzten Jahre versuchte die Kinder auch durch einige theoretische Grundlagen zu motivieren. Über die Tatsache, dass der Österreicher Werner Schlager 2003 Weltmeister wurde, im Horner Verein Spieler mit über 80 Jahren TT spielen bis hin zur Fairness im Sport spannte er den Bogen seiner Ausführungen. Reinhard Pleßl: "Wir haben bis jetzt bei den Trainings schon eine sehr große Beteiligung und konnten mit großer Wahrscheinlichkeit aufgrund des Schnuppertrainings noch einige wirklich großartige Talente dazu gewinnen. Wenn gleich sich der Ansturm der breiten Masse in Grenzen hielt." So ein zufriedener Sektionsleiter, der mit 5 Trainer das Schnuppertraining professionell organisiert hatte. ![]() ![]() ![]() ![]() Montag, 16.9.2019: ungebremst großer Andrang beim Kindertraining der Sektion Tischtennis - die Sektion im Aufwind Noch vor dem eigentlichen Schnuppertraining und Talentescouting am 28.9.2019 herrscht großer Andrang beim Kindertraining der Sektion Tischtennis. Von Montag, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr und Freitag von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr wird Woche für Woche in der NMS-Horn (TS1) fleißig und mit vollstem Einsatz training. ![]() ![]() ![]() Dienstag, 10.9.2019: Bestellung des Flyers - Trainerteam wurde fixiert Bestellung der Flyer zur Einladung des Schnuppertrainings (Flyer) Martina Pleßl hat einen Flyer (Flyer) designet welcher an die Kids in den Schulen verteilt werden soll. ![]() ![]() Samstag, 7.9.2019: Meisterschaftsspiel Gr. Dietmanns gegen Union Raiba Horn 1 - 6:1 Die Meisterschaft hat wieder begonnen. Union Raiba Horn 1 war in Gr. Dietmanns bei Martin Fegerl, Alex Maier und "Jimmy" Otto Schimany zu Gast. Martin Sturc zeigte gleich zu Beginn, dass er heuer seine Leistung gegenüber dem Vorjahr nochmals steigern wolle. Er bezwang Otto Schimany in 4 Sätzen und zwang auch Alex Maier in den fünften Satz. In diesem lies der Gr. Dietmannsdorfer dem Horner aber keine Chance mehr. Pokorny konnte Maier und Fegerl Sätze abnehmen, musste sich aber schlussendlich mit zwei Niederlagen abfinden. Pleßl fand an diesem Nachmittag nie richtig ins Spiel und kassierte zwei klare Niederlagen. Auch das Doppel (Pleßl/Pokorny) ging nach sehenswerten Ballwechsel an die Gastgeber (Maier/Fegerl). Reinhard Pleßl: "Gegen Gr. Dietmanns waren wir klarer Außenseiter. Leider wurden wir unserer "underdog" Rolle gerecht. Unsere schlagbaren Gegner, welche ebenfalls gegen den Abstieg kämpfen, kommen aber erst. Am 12.9.2019 geht es gegen Wolfpassing zu Hause um die nächsten Punkte." ![]() ![]() Donnerstag, 5.9.2019: Union Vereinspräsentation in der Sporthalle in Horn Auch am zweiten Tag ging es bei der Sektion Tischtennis mit vier zur Verfügung stehenden Tischen voll zur Sache. Kurt Waltenberger, Werner Ruppi, Peter Schmutzenhofer und Samir Duric zeigten den Kindern die ersten "Schritte" zum Erlernen dieser schönen Sportart. Mittwoch 4.9.2019: Union Vereinspräsentation in der Sporthalle in Horn Wieder mit dabei die Sektion Tischtennis bei der Vereinspräsentation. An die 120 Kinder kamen an diesem Vormittag um Jazztanz, Judo, Handball und Tischtennis kennenzulernen. An dieser Stelle ein großer Dank an Obmann Herbert Daberger und allen Helfern der Sektion Tischtennis (Franz Gschwandtner, Franz Strauß, Samir Duric, Peter Blaim und Reinhard Pleßl) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Samstag, 20.7.2019: Abschlussfeier beim Heurigen der Handballer am Festgelände Die Sektion lud zur Saisonabschlussfeier beim Heurigen der Handballer ein. Reinhard Pleßl bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern und jenen die sich entschuldigt hatten. Dieser Termin dürfte für viele wegen der Urlaubszeit und starken Erntezeit eher unpassend sein, da die Teilnehmerzahl sehr überschaubar war. Gerade deshalb gilt der große Dank allen anwesenden TT-Spieler samt Begleitung. Anschließend präsentierte er die Neuerungen bzw. wichtigsten Infos für die abgelaufende und neue Saison. (Die Mitschrift ergeht an alle Mitglieder um auch jene welche nicht anwesend waren voll und ganz zu informieren.) Aufgrund der Akkustik setzte er sich sogar an allen drei Tischen und erzählte somit 3 Mal die Hauptpunkte und stand der Rede und Antwort. ![]() Montag, 17.6.2019: Meisterschaftsbesprechung im Gasthaus ARIAN - welche Mannschaften werden genannt Im Gasthaus Arian traffen sich die Meisterschaftsspieler der Sektion Tischtennis um über die neue Saison zu diskutieren. Reinhard Pleßl informierte über die Möglichkeiten der Mannschaftsbesetzung und präsentierte einige Vorschläge für die neue Meisterschaftsaufstellung 2019/2020. Dannach wurden weitere Möglichkeiten ausgearbeitet wobei folgende Themen relevant waren. * Wer möchte in welcher Klasse spielen? * Wie sollen die Mannschaften aufgeteilt werden? * Welche Ersatzspieler wollen wir haben ? * Können wir bereits Jugendspieler in den Meisterschaftsbetrieb "einbauen" ? ![]()
Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2019: (pro Jahr) Familientarif: € 100,- (für alle in einem Haushalt lebenden Personen) Erwachsene: € 75,-- Jugendliche: € 49,-- (zwischen 15 und 19 Jahre) Kinder: € 42,-- (bis 14 Jahre)
Online-Fundgrube für vergessene Sportsachen vom Turnsaal und Umkleidekabine der NMS-Horn: Link_zur_Fundgrube
|