News_2002/03 News_2004/05 News_2005/06 News_2006/07 News_2007/08 News_2008/09 News_2009/10 News_2010/11 News_2011/12 News_2012/13 News_2013/14 News_2014/15 News_2015/16 News_2016/17 |
News 2017/2018 |
Samstag, 21.7.2018: Saisonabschlussfeier biem Heurigen der Union Horn (Handballer) Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer wieder die Mitglieder der Sektion Tischtennis zum Saisonabschluss beim Heurigen der Union Horn. Reinhard Pleßl ließ nochmals die Saison Revue passieren und gab einen ersten Ausblick auf die Meisterschaft. Fragen wie, "Wer spielt in welcher Mannschaft?, Welche Mannschaften dürfen aufsteigen?" wurden behandelt. Lobende Worte gab es für die Meister, den Sieger der Einzelrangliste der Unterliga, Peter Schmutzenhofer wie auch für Andres Grötz und Samir Duric die die Übungsleiterausbildung mit Erfolg abgeschlossen hatten. Die Mitglieder samt charmanter Begleitung hatten einen Riesenspaß bei diesem gemütlichen Treffen.
Montag, 16.7.2018: Informationsaussendung an alle Mitglieder - Einladung zum Heurigen der Unin Horn, Zweigverein UHC (21.7.2018, 17:00 Uhr) Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung müssen auch die einzelnen Mitgliederdaten geprüft und von den Mitgliedern bestätigt werden. Dies nahm Reinhard Pleßl zum Anlass um ein Informationsschreiben im Sinne der DSGVO und zwecks der Bekanntgabe der wichtigsten Termine der Sektion zu verfassen.Somit wurde auch der Informationspflicht genüge getan. Ebenso neu ist das Anmeldeformular für neue Mitglieder (zu finden im Downloadbereich)
Montag, 2.7.2018: Startbesprechung nach Zusage zum Ländermatch Österreich : Ungarn am 4.12.2018 Am Montag, den 25.6.2018 bekam die Union Horn, Sektion Tischtennis die Zusage zur Austragung des Ländermatches Österreich gegen Ungarn. Somit erfolgt beim Stadtheurigen in Horn der Startschuss zur Organisation dieses neuerlichen Großereignisses. Reinhard Pleßl lud die Mitglieder zum Infoabend ein. Es wurden bereits erste Aufgaben verteilt, neue Ideen zur Verschönerung der Veranstaltung geboren und viele Aufgaben erledigt.
Dienstag, 4.6.2018: Kinder-Schnuppertraining in der VS-Altenburg - Reinhard Pleßl war auf Talente-scouting in der Volksschule Altenburg Reinhard Pleßl war der Einladung von Direktorin Regina Hartl und Lehrerin Sabine Brandtner zu einem Kinder-Schnuppertraining in die VS-Altenburg gefolgt. Die Kinder hatten einen Riesenspaß und waren enttäuscht, als nach 50min das Schnuppertraining bereits zu Ende war. Beide Seiten sprachen aber bereits jetzt von einer Wiederholung dieser tollen Aktion - eine Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein welche auch seitens des Sport Landes NÖ gefördert wird.
Freitag, 1.6.2018: GELUNGENER SAISONABSCHLUSS FÜR EFS HORN 3 MIT 8:2-ERFOLG GEGEN HADERSDORF! Die Peter Schmutzenhofer und Herbert Scherz organisierten gemeinsam ein Freunschaftsmatch zwischen Horn und Hadersdorf.
Zum Abschluss der Saison wurde ein Freundschaftsspiel zwischen Hadersdorf 3,
Meister der Unterliga Mitte, und EFS Horn 3, Dritter der Unterliga Nord, in
der NMS Horn ausgetragen. Donnerstag, 24.5.2018: Informationsschreiben zur Datenschutzgrundverordnung Die Sektionsleitung informierte die Mitglieder als erste Information in Bezug der Datenschutzgrundverordnung per e-Mail. Eine weitere Information wird es per Post für jedes Mitglied im Zuge der nächsten Aussendung geben. Die Sektion Tischtennis kommt somit der Informationspflicht im Sinne der Datenschutzgrundverordnung nach. Da von der Sektion nur Daten, welche aufgrund der Statuten des Vereins und aus berechtigtem Interesse der Sektion notwendig sind, speichert, bedarf es keiner besonderen Vorgangsweise. Das Datenverarbeitungsverzeichnis, so wie es vom Gesetz verlangt wird, wurde bereits erstellt. Die einzelnen Formulare, welche speziell für das Informations e-Mail (kein Newsletter) und für die Veröffentlichung der Fotos notwendig sei, wird es in den nächsten Tagen bzw. beim nächsten Training geben. Die Sektionsleitung steht jedem Mitglied für Auskünfte jederzeit zur Verfügung - ebenso die Abmeldung vom Verein, mit allen Rechten und Pflichten (ggf. Außenstände) ist jederzeit möglich (siehe Anmeldung oder e-mail).
Freitag, 18.5.2018: Bewerbung um das Ländermatch Österreich:Ungarn der Europameisterschaftsqualifikation Franz Franz und Reinhard Pleßl freuen sich, dass die Stadtgemeinde Horn die Bewerbung für das Ländermatch Österreich gegen Ungarn mit unterstützt. Bgmst. Jürgen Maier und Sportstadtrat Mag. Gerhard Lentschig betonten das große Engagement der Sektion Tischtennis und freuen sich schon jetzt, wenn auch die Zusage noch nicht erfolgte, dass es in Horn wieder eine Großveranstaltung geben wird. Die Stadtgemeinde Horn wird als Partner für die Sektion aggieren und so auch das Projekt aktiv mit unterstützten. Reinhard Pleßl ist sich bewusst, dass auch dieses Projekt wieder viel Vorarbeit und Organisation bedeutet. Dennoch freuen sich er und Franz Reiss, dass damit wieder Werbung für die Stadtgemeinde Horn und die Sektion Tischtennis selber gemacht werden kann. Franz Reiss möchte die Horner Sporthalle bis auf den letzten Platz ausverkauf sehen, so die ersten Worte des Mitorganisators. "Natürlich ist uns auch hier wieder bewusst, dass so ein großes Projekt nur durch die Mithilfe aller Mitglieder, so in den letzten Jahren bereits erfolgreich bewießen wurde, möglich sein wird.", so ein durchaus hoffnungsvoller und voller Ehrgeiz strahlender Sektionsleiter. Selbstverständlich werden bereits jetzt von Franz Reiss und Reinhard Pleßl erste Vorbereitungen getroffen, Sponsoren und Mitorganisatoren gesucht. Erste Vorgespräche in dieser Richtung wurden bereits geführt. Ebenso läuft die "Ideenschmiede" Man darf gespannt sein, welche Besonderheiten die Sektion Tischtennis dieses Mal wieder auf die Beine stellen wird. Der Austragungstermin steht mit dem 4. Dezember seitens des ÖTTV bereits jetzt fest. Die Abgabefrist war am 18.5.2018, 24:00 Uhr zu Ende. Die Vergabe wird im Laufe des Junis erfolgen.
Dienstag, 8.5.2018: Union Bezirksgruppentagung für Bezirke Horn und Hollabrunn Der Einladung der Union NÖ zur Bezirksgruppentagung kam auch Sektionsleiter Reinhard Pleßl nach. Neben dem Rückblick wurden wieder neue Projekte der Union NÖ vorgestellt worden und wichtige gesetzliche Veränderungen erklärt worden.
Sonntag, 6.5.2018: Nachwuchsmeisterschaften in Oberndorf - drei Horner Spieler waren mit dabei Franz Reiss reiste mit Simon Lang, Nico Novak und Julian Feiertag zum Turnier der Nachwuchsliga nach Oberndorf an.
Freitag, 4.5.2018: Union EFS Horn 3 spielte auswärts gegen Tabellenführer Zwettl 1 - 5:5 Nach vielen spannenden und harten Matches endete das Spiel 5:5. Peter Schmutzenhofer berichtet wie folgt. Im letzten Saisonspiel der Unterliga Nord gab es in Zwettl einen tollen Fight zwischen dem Ersten Zwettl 1 und dem Verfolger EFS Horn 3. Das Team von Zwettl 1 stand schon vor dem Spiel als Meister fest, für Horn ging es um den Vizemeistertitel, der nur bei einem Sieg perfekt gemacht werden konnte. Noch voller Emotionen schreibt Peter: "Angefeuert wurden die Horner von den Eltern und der Schwester von Gregor Hofbauer, sie erlebten einen dreieinhalbstündigen Wettkampf, der sogar spannender war als das Samstagabendprogramm des ORF. " Herausragend war die Leistung von Mannschaftsführer
Peter Schmutzenhofer, der alle drei Einzel für sich entscheiden konnte. Als
Lohn dafür beendete „Pistol Pete“ die Saison als Ranglistenerster - ganz
knapp vor dem Waidhofner Gerhard Schmid. Doch EFS Horn 3 wäre
nicht so weit vorne, würde Schmutzenhofer nicht kräftige Unterstützung von
seinen Mannschaftskollegen erhalten: Gregor Hofbauer und Andi Grötz spielten
ein fantastisches Doppel, sie zwangen das starke Team Grünstäudl und Markus
Koppensteiner mit 3:2 in die Knie, der 5. Satz endete mit einem 11:3 für
Hofbauer/Grötz! Peter lobt seine
Spieler, unter anderem Gregor Hofbauer: "Gregor Hofbauer musste in den Tagen
vor dem Match die schriftliche Matura absolvieren, in den entscheidenden
Phasen fehlte ihm deshalb die geistige Frische, seine Leistungen – vor
allem, wenn man die ganze Saison betrachtet - waren dennoch beeindruckend.
Der Lohn für diese tolle Saison ist der 7. Platz in der Einzelrangliste! Fazit von Mannschaftsführer Schmutzenhofer nach dem
Match: Einen Sieger gab es dennoch, Peter Schmutzenhofer darf sich nach Abschluss der Saison als Sieger der Einzelrangliste kühren lassen. Einer der ersten Gratulaten kam aus dem eigenen Verein.
Freitag, 4.5.2018: Weiterbildung - Datenschutzgrundverordnung DSGVO - in Harmannsdorf Der Einladung der UNION NÖ zur Weiterbildung für die Datenschutzgrundverordnung waren einige Funktionäre der Union Horn gefolgt. Mit dabei auch Sektionsleiter Reinhard Pleßl.
Samstag, 28.4.2018: Meister Union Raiba Horn 1 gegen Hagenbrunn 1 - 7:0 Da Union Raiba Horn 1 als Meister feststand wurde bereits im Vorfeld eine Meisterfeier organisiert. Dies nahm Hagenbrunn zum Anlass um auch Ihrerseits die Meistermannschaft der 1. Klasse Ost nach Horn zu entsenden. Als quasi Belohnung für den Meistertitel und um gegen einen starken Gegner ein "echtes" Match bestreiten zu können. Leider mussten die Gäste einen Spieler aus privaten Gründen zu Hause lassen. Trotzdem waren die Zuseher mit der Vorstellung beider Meister mehr als zufrieden. Man hörte sogar Stimmen wie, "Viel Unterschied war aber nicht zu sehen". Nun zum Sportlichen Herausragend war die Leistung von Reimansteiner auf Seiten der Hagenbrunner, der 15 jährige schaffte es zuerst Helmut Pokorny über fünf Sätze zu zwingen und dann auch Mannschaftsführer Pleßl zu quälen. Die Horner konnten beide fünf Satz Matches für sich entscheiden. Die restlichen Begegnungen gegen Huber und das Doppel fielen relativ klar aus. Martin Sturc zeigte mit seinem Sieg im Einzel und im Doppel mit Pleßl einmal mehr, dass er für die Landesliga gerüstet ist. Die Spielzeit von ca. 2.5 Stunden zeigt deutlich die Gegenwehr der Gäste aus Hagenbrunn. Das Ergebnis von 7:0 spricht natürlich für die Oberligamannschaft aus Horn. Anschließend wurden von Sektionsleiter-Stellvertreter die Meisterskulpturen an Reinhard Pleßl, Helmut Pokorny, Christoph Dundler, Martin Sturc und in Vertretung von der Raiffeisenbank Waldviertel Mitte Günter Kaufmann überreicht. Als Vertreter der Stadtgemeinde Horn war Wolfgang Welser, Mitglied des Sportausschusses als Gratulant und interessierter Zuseher mit dabei. Anschließend lud die Sektion Tischtennis alle anwesenden zum Essen und Trinken in das Sporthallen Bistro ein um noch ein wenig zu feiern.
Freitag, 27.4.2018: Union EFS Horn 3 Ottenschlag 3 mit 6:3 Von Beginn an war es ein Spiel auf des Messers Schneide. Ottenschlag und Horn sind Tabellennachbarn. Nach Niederlagen von Grötz und Hofbauer stand es nach den ersten Einzelrunden 2:1 für die Gäste aus Ottenschlag. Das Doppel und der 2. Einzelerfolg von Peter Schmutzenhofer stellte erstmals eine 3:2 Führung her. In dieser Tonart ging es weiter, ein hin und her. Vor dem Spitzenspiel zwischen Peter Schmutzenhofer und Patrick Kitzler stand es 4:3 für Horn. Wie erwartet wurde es eine nervenaufreibende Partie. Schmutzenhofer lag bereits mit 2:1 Sätzen zurück, kämpfte sich in gewohnter Manier zurück um schlussendlich die letzten beiden Sätze mit 11:6 und 11:8 für sich entscheiden zu können. Den Schlusspunkt setzte Gregor Hofbauer mit einem klarten 3:0 und dem Endstand von 6:3. Dieser Sieg bedeutet vorerst Tabellenrang 2 für die Horner. Im letzten Match spielen jeweils die Tabellennachbarn gegeneinandern: Horn gegen Zwettl 1 und Ottenschlag 3 gegen Zwettl 2.
Sonntag, 22.4.2018: VCM 2018 - die Tischtennis Spieler beteiligten sich als Staffel Beim "großen" Vienna City Marathon waren auch vier Tischtennisspieler als Staffel mit dabei. Den Anfang über die 15.7 km machte Reinhard Pleßl, der an Hamdija Duric für die 6km übergab. Als dritter Läufer fungierte Andreas Grötz, der 9km zu bewältigen hatte. Gregor Hofbauer durfte als Schlussläufer den Zielspring ansetzen und die Endzeit mit 3h28min für die Staffel fixieren.
Samstag, 14.4.2018: Sektion Tischtennis beim Horner Stadtlauf stark vertreten - Generalprobe für den VCM 2018 - Gregor Platz 1 und Pleßl Platz 2 in der jeweiligen Altersklasse In einer Woche werden Gregor, Andi, Hamdija und Reinhard als Staffelteilnehmer den Marathon beim VCM 2018 bestreiten. Drei der vier Teilnehmer nützten sehr erfolgreich den Horner Stadtlauf zur Generalprobe bzw. als schnelle Distanz um noch ein letztes Mal die Spritzigkeit zu trainieren. Umso größer war die Freude bei Gregor und Reinhard, als die beiden in der jeweiligen Altersklasse sogar das Stockerl besteigen durften. Sieger der Herzen wurde Andi :-) Die Freude beim Zieleinlauf war allen so richtig ins Gesicht geschrieben - bei so einem Prachtwetter war dieses Event wieder eine top Werbung für die Sportstadt Horn...
Samstag, 14.4.2018: Union Völker Ottenschlag 1 gegen Union Raiba Horn 1 - 3:6 - Meistertitel für Union Raiba Horn 1 Da leider weder Christoph Dundler noch Martin Sturc den Meisterschaftstermin wahrnehmen konnten, wurde unser langjähriger Spitzenspieler Günter Kaufmann "um Hilfe" gebeten. So fuhren Helmut Pokorny, Günter Kaufmann und Reinhard Pleßl nach Ottenschlag um dort die notwendigen letzten Punkte für den Meistertitel zu sammeln. Wie erwartet kam es zu engen Satzergebnissen bei fast allen Spielen. So wie im Herbst musste sich Pleßl an diesem Samstag-Vormittag gleich zweimal geschlagen geben, konnte in seinem dritten Spiel aber einen relativ klaren 3:1 Sieg feiern. Auch im Doppel mit Partner Helmut Pokorny ging er als Sieger hervor. Ebendieser Helmut zeigt einmal mehr sehr deutlich seine Überlegenheit und schaffte abermals drei Einzelsiege. Eine kleine Überraschung war sicherlich der Sieg von Günter Kaufmann gegen Schweighofer, einem jungen aufstrebenden Spieler von Ottenschlag. Der Horner bezwang ihn mit 3:2 Sätzen. Zusammengefasst, Helmut Pokorny 3:0, Reinhard Pleßl 1:2, Günter Kaufmann 1:1, Doppel 1:0 Am Ende hieß es 6:3 für die Gäste aus Horn. Dieser Sieg bedeutet nun den endgültigen Meistertitel noch vor dem letzten Match gegen Hagenbrunn.
Samstag, 7.4.2018: Union Volksbank Horn 4 gegen Waidhofen 4 - 6:4 Einen perfekten Start lieferte Union Volksbank Horn 4 mit je drei Einzelsiegen ab. Vor allem der Sieg von Jungstar Niklas Spitaler war etwas überraschend. Die Gäste konnten erst durch den Doppelsieg den ersten Punkt erkämpfen, ehe wieder Niklas die 4:1 Führung herstellte. Beim Stand von 5:2 für die Horner hatte Niklas die Chance "den Sack" zuzumachen - doch er unterlag denkbar knapp mit 2:3. Walter Seper, Mannschaftsführer der Horner, war es dann vergönnt den 6:3 Endstand zu fixieren und somit den Sieg einzufahren. "Mit zwei Einzelsiegen kann der junge Niklas wirklich stolz auf seine außerordentliche Leistung sein", so ein sichtlich zufriedener Walter Seper.
Freitag, 6.4.2018: Langschlag/Weitra gegen Union Raiba Horn 1 - 2:6 Reinhard Pleßl begann gewohnt stark und bezwang den Langschläger klar mit 3:0. Ebenso Helmut Pokorny war mit einem 3:1 klar der bessere Spieler. Den ersten Punkt musste nur Christoph Dundler abgeben. In der Folge entwickelten sich spannenden Spiele ehe es zum Schlagabtausch zwischen Plaßl und Hahn kam. Der Horner hatte bereits im vierten Match die Chance auf den Matchgewinn und auch im fünften Durchgang stand es 9:9 - doch an diesem Abend musste er dem Gegner zum 3:2 Erfolg gratulieren. So "durften" Helmut Pokorny und Christoph Dundler nochmals an die Platte. Beide gewannen Ihre Einzel und fixierten den 6:2 Sieg der Horner. "Helmut zeigte mit seinen drei Einzelsiegen abermals seine große Klasse und vor allem sein taktisches Verständnis", so der zufriedene Mannschaftsführer nach dem Macht. In der Tabelle befinden sich die Horner noch immer auf Platz ein und dies obwohl man gegenüber Langenlois um ein Spiel und gegenüber Eggenburg um zwei Spiele weniger bestritten hat. Der Meistertitel ist den Horner wohl nicht mehr zu nehmen. Eggenburg musste leider gegen den direkten Konkurrenten eine glatte 2:6 Niederlage einstecken - nur Ersatzmann Manfred Antony konnte zweimal punkten.
Freitag, 6.4.2018: Bewerbung Ländermatch - Österreich gegen Ungarn am 4.12.2018 Die Sektion Tischtennis hat sich für die Austragung des Ländermatches Österreich gegen Ungarn am 4.12.2018 beworben. Im Vorfeld gab es eine Umfrage bei allen Mitgliedern und am Dienstag, den 27.3.2018 eine Sitzung/Besprechung für jene die bereit sind mitzuhelfen über die mögliche Abhaltung dieser Veranstaltung. Alle anwesenden Mitglieder würden sich über die Zusage sehr freuen und sind bereits im Vorfeld fleißig am Vorbereiten/Arbeiten - eben so wie man es in der Sektion Tischtennis gewohnt ist. Hauptinitiater Franz Reiß ist sich sicher, dass auch dieses Event wieder prefekt organisiert wird und ein "Megaenvent" für die Stadt Horn sein wird. In den nächsten Tagen wird es die Vorstellung bei der Stadtgemeinde Horn (Bürgermeister, Sportstadtrat) geben.
Samstag, 24.3.2018: Union Raiba Horn 1 gegen Ottenschlag 1 - 6:1
Für die Horner geht es in der Endphase um den Meistertitel in der Oberliga.
Nach starken vier Sätzen schien für Dundler gegen Wolfgang Weidenauer mit
dem Erreichen
Samstag, 24.3.2018: Union EFS Horn 3 gegen Rappottenstein - 6:2
Einen harten Kampf liefern sich Union EFS Horn 3 gegen Langschlag und Zwettl
um den dritten Platz in der Tabelle.
Freitag, 23.3.2018: Union Sparkasse Horn 2 gegen Rappottenstein - 6:4
Die Horner starteten mit einer 1:3 Niederlage durch Devrim Tokat in das
Match. Doch Thomas Bednar und Hamdija Duric stellten schnell eine 2:1
Führung her.
Samstag, 17.3.2018: Die Revanche ist gelungen - Union EFS Horn 3 deklassiert den direkten Konkurrenten mit 6:1 Ganz im Zeichen der Revanche stand das Derby gegen Waidhofen 3. Peter Schmutzenhofer, Andreas Grötz und Gregor Hofbauer hatten vom Herbst, hier setzt es eine klare 2:6 Niederlage, noch eine Rechnung offen. Zumal die Bezirksnachbarn wie Horn um Rang drei in der Tabelle kämpfen. Doch vor heimischem Publikum ist es anscheinend viel leichter zu spielen als in der gegnerischen Halle mit all dem Umfeld. Der Start von Andreas Grötz, startete mit einem 3:1, versprach einen guten Beginn. In dieser Tonart ging es mit Siegen von Schmutzenhofer (3:0) und Hofbauer (3:2) weiter. Als die beiden Youngster (Andi/Gregor) auch gegen die Favoriten mit 3:2 gewinnen konnten, war es für Peter Schmutzenhofer ein Leichtes den 5:0 (!!) Zwischenstand herzustellen. Nach dem einzigen Sieg vom Ranglistenführenden Schmid gegen Andreas Grötz machte Gregor Hofbauer mit einem 3:1 alles klar. Peter Schmutzenhofer zeigte sich nach dem Match besonders vom großen Fortschritt seiner beiden Schützlinge begeistert - "Gregor hat mit dem Sieg gegen den stärksten Spieler (Schmid) in der Meisterschaft den Waidhofnern die letzte Chance genommen. Es machte eine Riesenfreude dem Gregor mit so viel Selbstvertrauen spielen zu sehen.", so die Worte vom Mannschaftsführer. Für Sektionsleiter Reinhard Pleßl zeigte Andreas Grötz einmal mehr, dass mit viel Training auch eine kurze "Negativserie" zu überwinden ist. "Mit Training und etwas geistigem Abstand gelingt vieles besser.", so die Worte vom "Chef" der Horner. "Vielleicht ist es gerade das Training für den Staffelmarathon in Wien, der die beiden jungen Sportler (Andreas Grötz und Gregor Hofbauer) geistig frei werden lässt", so ein überglücklicher Pleßl.
Sonntag, 11.3.2018: Nachwuchsliga in Stockerau - wieder Platz 2 für Niklas Spitaler - 7 junge Spieler hatten Spaß beim Tischtennis Platz zwei durch Niklas Spitaler war sportlich gesehen der größte Erfolg der Horner. Alles in Allem überzeugten die Horner mit großartiger Gemeinschaft, viel Spaß beim Sport. Alle bewiesen, dass die Horner es schafften, dass die Kinder im Verein zusammen halten. Franz Reiss und Walter Seper hatten mit 7 Kinder welche zu betreuen waren alle Hände voll zu tun. Auch wenn aus sportlicher Sicht noch Luft nach oben ist, so war Trainer Franz Reiss mit dem Auftreten sehr zufrieden. "Bei einigen fehlt noch die Spritzigkeit und die vollste Konzentration am Tisch. Alle Turnierteilnehmer aus Horner zeigten großartigen Einsatz und wollen auch beim nächsten Turnier wieder mit dabei sein - genau dieser Einsatz wird noch belohnt werden.", so ein zufriedener Franz Reiss.
Voller Freude (v.l.n.r.): 1.R: Alina, Jannik, Luca, Julian P., Marcel; 2.R: Andreas, Silvya, Niklas, Hamdija, Julian F., Walter und Franz
Samstag, 3.3.2018: Moderne Medienarbeit im Verein hieß das Thema der Sport Union NÖ Martina und Reinhard Pleßl absolvierten mit Erfolg den Fortbildungsworkshop "moderne Medienarbeit im Sportverein" der Sport Union NÖ. Neben den Hauptthemen wie ein Medienverteiler, ein Pressespiegel, etc. auszusehen haben, wurden auch viele praktische Tipps in Bezug auf den Umgang mit den Medien gegeben. Natürlich war auch das Thema rund um die neue Welt der Medien, dem "social media" ein eigener Vortragspunkt im Veranstaltungszentrum in St. Pölten. Die beiden Vortragenden Christian Resch (MBA, Pressesprecher Sport Land NÖ) und Christoph Walter-Pellarin, BMA (ehemaliger Pressesprecher des ÖFB) bereiteten dieses Thema mit vielen Praxisbeispielen auf und lobten am Ende der Veranstaltung auch die sehr gute Mitarbeit und das Engagement der Schulungsteilnehmer. "Auch wenn die meisten Punkte bei uns in der Sektion schon praktixiert werden, so können von einem Tag workshop immer wieder viele neue Tipps und Kontakte mitgenommen werden", so ein zufriedener Sektionsleiter über den Tag in St- Pölten.
Freitag, 2.3.2018: Samir Duric feierte seinen Geburtstag mit seinen Tischtennis-Freunden - wir gratulieren recht herzllich Samir Duric lud alle seine Trainingskollegen und Tischtennisfreunde zu einer kleinen Feier anlässlich seines Geburtstages ein. Im Zuge desen machten Walter Seper und Alex Reischütz Werbung für Reinhard Pleßl bei der Wahl des Sportlers 2017 (NÖN Aktion)
Samstag, 24.2.2018: Sieg im Bewerb U15 - Tischtennis-Jugendliche in Sierndorf mit 5 Spielern stark vertreten Reinhard Pleßl konnte mit fünf Spielern zum Turnier U13 und U15 nach Sierndorf anreisen. Als Turniereinsteiger waren Julian Pokorny, Julian Feiertag und Lorenz Piffl mit dabei. Von den "Retourniers" zeigten die Meisterschaftsspieler Niklas Spitaler und Hamdija Duric groß auf. Trotz der sehr großen Konkurrenz aus Stockerau (15 Spieler) und aus Tulln konnten sich die Talente aus Horn bis ins Finale kämpfen. Dort kam es zum vereinsinternen Duell zwischen den beiden Freunden. Nach einem spannenden Match setzte sich schlussendlich Niklas Spitaler mit 3:2 Sätzen vor Hamdija Duric durch.
Großes Lob gebührt auch den jungen Turnierneulingen welche in den Bewerben U13 und U15 mit dabei waren. Alle drei Spieler zeigten großen Einsatz und konnten auch bereits erste Teilerfolge verbuchen - klarerweise ist hier noch Luft nach oben. "Es macht große Freude mit so motivierten und ehrgeizigen Sportlern als Betreuer mit dabei zu sein. Natürlich freut man sich über die Stockerplätze ganz besonders, so ein sehr glücklicher Sektionsleiter Reinhard Pleßl.
Samstag, 17.2.2018: Nominierung zum Sportler des Jahres 2017 - nominiert von den NÖN Sportredakteuren Horn Die Sportredakteure der NÖN Horn haben Reinhard Pleßl mit weiteren 4 Sportler und 5 Sportlerinen für die Sportlerwahl "Sportler 2017" vorgeschlagen. Karl Stöger hatte die ehrenwerte Aufgabe die Fotos für dieses Voting zu machen. Der Sektionsleiter würde sich über viele "Clicks" freuen. http://www.noen.at/sportlerwahl/jetzt-abstimmen-sportlerwahl-im-bezirk-horn-sportlerwahl-sportlerwahl-2017/77.566.751
Freitag, 16.2.2018: Vorbereitungstraining für das TT-Turnier - Profitrainer Miro unterstützt uns wieder tatkräftig Wieder war ein Monat vorbei und unser Profitrainer Miro war zu Gast in Horn. Speziell die jungen Spieler werden am Meisten profitieren, ist sich Sektionsleiter Reinhard Pleßl sicher. Das letzte Training stand aber auch im Zeichen der Vorbereitung für das Turnier in Sierndorf. Nächste Woche wird es noch ein Servicetraining geben. Selbstverständlich wurden dann bis 22:00 Uhr auch die etwas älteren Semester gefordert - mal sehen ob es auch in der Meisterschaft hilft.
Freitag, 9.2.2018: Langenlois 1 gegen Union Raiba Horn 1 - 5:5 Im Spitzenspiel zwischen Langenlois 1 und Union Raiba Horn 1 gab es keinen Verlierer. Es war ein wahrer Schlagabtausch und an Spannung wohl kaum zu überbieten. Erst nach einer Gesamtspielzeit von 4 1/2 Stunden war der letzte Ball gespielt. Die Horner konnten einige knappe Sätze und auch fünf-Satz Partien für sich entscheiden. Auf der anderen Seite hätte Martin Sturc gegen Nagl nach einer 2:1 Satzführung und beim Stand von 9:9 alles klar machen können. So musste ein fünfter Satz her und diesen entschied der Langenloiser für sich. Trotz einer 0:3 Auftaktniederlage von Pleßl spielte der Mannschaftsführer mit sehr viel Engagement und zeigte wieder einmal welchen Kampfgeist er besitzt. Die Ergebnisse des Doppels spiegeln so gut wieder, wie spannend es war. 11:6, 11:6 für Horn - also schon fast gegessen. Aber, Langenlois gewinnt 2 x 11:9 und im fünften Satz steht es 10:10 - nichts für Zuseher mit schwachen Nerven. Die Horner gewinnen 12:10. Mannschaftsführer Reinhard Pleßl zum Spiel: "Man darf mit dem 5:5 mehr als zufrieden sein. Von den 4 fünf-Satzmatches konnten wir 3 gewinnen. Auch die 3:1 Spiele waren mit 2 Siegen und 2 Niederlagen ausgeglichen. Die klaren Ergebnisse mit 3:0 konnten die Langenloiser verbuchen. Alles in Allem ein gerechtes und für beide Mannschaften verdientes Unentschieden. Das Spielende von 24:00 Uhr war auch nichts für müde Sportler - hier waren "Steherqualitäten" gefragt."
Freitag, 2.2.2018: Union Sparkasse Horn 2 gegen Zwettl 2 - 6:4 Am Freitag vor den Semesterferien durften die Schüler von Union Sparkasse Horn 2 nochmals richtig Gas geben. Im direkten Duell gegen Zwettl 2, dem Aufsteiger vom Vorjahr, ging es darum einen wichtigen Schritt um den Klassenerhalt zu setzen. Mannschaftsführer Thomas Bednar und Hamdija Duric zeigten sich von der stärksten Seite. Generell waren es spannende und immer sehr enge Matches, wobei die Horner in Summe an diesem Abend doch die glücklicheren Spieler waren. Devrim Tokat, der zwei Mal im fünften Satz nur knapp als Verlierer den Platz verlies, wird hier zwar anderer Meinung sein. Doch in Summe kann man als Mannschaft mit dem 6:4 gegen Zwettl sehr zufrieden sein. Dieses Match zeigte einmal mehr auf, dass es sich um drei nahezu gleichstarke Spieler handelt und so jeder Spieler drei Matches gewinnen aber auch, im schlechtesten Fall, drei Matches verlieren kann. In Summe zählt aber immer das Mannschaftsergebnis welches an diesem Wochenende für die Horner sprach.
Samstag, 27.1.2018: Union Raiba Horn 1 gegen Gr. Dietmanns 3 - 6:2 DChristoph Dundler, Helmut Pokorny und Reinhard Pleßl wurden der Favoritenrolle gerecht und schafften einen schlussendlich ungefährdeten 6:2 Erfolg. Wobei es nach den Einzelsiegen von Pleßl, Pokorny, Dundler, dem Dopel Pokorny/Pleßl und dem Sieg von Pokorny schon nach einem 7:0 roch. Doch Reinhard Pleßl schaffte beim Stand von 5:0 und einer 2:1 Satzfährung es nicht den "Sack" zuzumachen. So keimte bei den Gästen dank dieses Sieges und dem nächsten Sieg von Kickl gegen Dundler nochmals Hoffnung auf. Doch Helmut Pokorny lies nichts mehr anbrennen und sicherte für die Horner den 6:2 Endstand. Helmut Pokorny
Freitatag, 26.1.2018: Gr. Dietmanns 4 gegen Union EFS Horn 3 - 0:7
In der 2. Rückrunde der Unterliga Nord spielte die Mannschaft von EFS Horn 3
auswärts gegen Groß Dietmanns 4. Die Tabellensituation spiegelte sich im
Spielverlauf wider, denn Horn 3 setzte sich klar mit 7:0 durch. Der Sieg
fiel allerdings etwas zu hoch aus, denn es gab zwei sehr knappe Partien, die
schlussendlich beide von den Horner Ballkünstlern gewonnen wurden. Donnerstag, 25.1.2018: Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Horn - Ehrungen für die Sektion Tischtennis Der Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier empfing zahlreiche Vertreter der Gemeinde Horn beim Bürgermeisterempfang im Vereinshaus. Die Stadtgemeinde hat in Summe 180 Vereine welche für Umwelt, Familie, Kultur und Sport viel Werbung für die Stadt Horn betreiben. Als Dankeschön werden jährlich Auszeichnungen für herausragende sportliche oder/und ehrenamtliche Leistungen vergeben. Beim heurigen Empfang standen zweifelsohne die Horner Tischtennisspieler der Union Horn, neben der Sportakrobatik, im Mittelpunkt. Unsere Youngsters Katrin Jamy-Stowasser (Mannschaftsmeister), Marcel Grill (war leider nicht anwesend), Devrim Tokat (war leider nicht anwesend) Filip Stankov-Djukic (war leider nicht anwesend), Niklas Spitaler (Sieger Rookie Cup und Bronze bei den SCHUL OLYMPICS) und Hamdija Duric (U13 Landesmeister, Union U13 Vizelandesmeister, Jugendmeister U13 im Einzel und Doppel 2016, Doppelstadtmeister 2016, Bronze bei den SCHUL OLYMPICS) bekamen Dank und Anerkennung für die herausragenden Leistungen zugesprochen. Ebenso eine Gratulationsurkunde erhielten Manfred Buric, Christoph Urban, Klaus Reiss, Burghard Reiss (nicht anwesend) und Alexander Reischütz (nicht anwesend) von Union Freizeithaus am See Horn 6 für den Meistertitel 2016/2017 in der 2. Klasse überreicht. Burghard Reiss und Alexander Reischütz hätten überdies hinaus noch das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Horn in Bronze erhalten - leider waren beide privat verhindert und hatten sich auch bei der Stadtgemeinde entschuldigt. Weiter ging es mit den Meisterspielern der Mannschaft Union Raiba Horn 1 Franz Reiss und Reinhard Pleßl welche neben der Gratulation zum Meister in der Oberliga auch das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde in SILBER erhielten. Da Günter Kaufmann das GOLDENE Sportehrenzeichn bereits besitzt, wurde ihm die Ehrenurkunde für besondere Verdienste um die Stadt Horn verliehen. Besondere Freude hatte der Moderator Dir. Wolfgang Welser als er die noch immer aktiven Spieler, welche vor kurzem auch eine hohe Ehrung vom Sport Land NÖ erhalten hatten, mit dem Sportehrenzeichen in GOLD der Stadtgemeinde Horn auszeichnen durfte. Ernst Teng (83 Jahre alt), Erich Köpf (80 Jahre), Bernhard Tuller (in kürze 79Jahre) und Robert Schwarz (87 Jahre) erhielten das goldene Ehrenzeichen in GOLD. Ernst Teng hatte dieses Ehrenzeichn schon vor Jahren erhalten, deshalb wurde ihm die Ehrenurkunde für besondere Verdienste um die Stadt Horn überreicht. Wir gratuleiren recht herzlich zu diesen Ehrungen.
Samstag, 20.1.2018: Zwettl 4 gegen Union Genner Horn 7 - 1:6 Eine klare Sache war das Auswärtsmatch Union Genner Horn 7 gegen Zwettl 4. Den Beginn machten Dieter Ettenhuber und Katrin Jamy-Stowasser welche klar mit 3:0 und 3:1 gewinnen konnten. Auch Samir war von seiner stärksten Seite zu sehen und gewann klar mit 3:0. Lediglich das Doppel war mit 3:2 knapp und spannend zugleich. Beim Stand von 6:0 für Horn wollten es die Gäste aber nicht so belassen und so schaffte Gregor Kronstorfer gegen Katrin ein 3:1 und den Ehrenpunkt für die Gastgeber. Peter Schmutzenhofer war als "Beobachter und Fan" ebenso mitgereist und feierte die Spieler der Horner kräftig an.
Samstag, 20.1.2018: Eggenburg 1 gegen Union Raiba Horn 1 - 4:6 In Eggenburg stieg das Derby der beiden Oberliganachbarn zwischen Eggenburg 1 und Union Raiba Horn 1. Die Horner konnten am Pflichttermin mit Martin Sturc, Helmut Pokorny und Reinhard Pleßl in der stärksten Besetzung antreten. Eggenburg spielte ohne Andreas Salzer, welcher mit 8:2 doch ein deutliches positives Satzverhältnis aufweisen kann. Vorweg nehmen darf ich, dass diese Partie nichts für schwache Nerven war - die Spieldauer von über 4.5 Stunden spricht hier Bände. Bereits in der ersten Partie zeigte sich die Dramatik dieser Begegnung - Pleßl führte gegen Blaha klar mit 2:0 und hatte bei eigenem Service und 10:8 zwei Matchbälle. Nach dem Sieg der beiden vorherigen Sätze mit 11:6 und 11:4 sollte dies also nur Formsache sein. Doch Walter erkämpfte ein 12:10 und auf einmal war der Bann gebrochen. Der Eggenburger spielte wie von einem anderen Stern und Mannschaftsführer Pleßl wurde immer passiver. Schlussendlich gewann Walter Blaha mit 11:9 im fünften Satz. Die erste kleine Überraschung für die Eggenburger war also geglückt. In dieser Tonart ging es weiter, Martin Sturz hatte gegen Andreas Schöpf auch mehr als gewohnt zu kämpfen. Nach einem 1:2 Satzrückstand schaffte der für Horn spielende Lehrer im fünften Satz mit einem 11:4 den Sieg zum 1:1 Zwischenstand. Helmut Pokorny konnte gegen Erich Schöpf ein klares 3:0 feiern. Im Doppel zeigten Sturc/Pleßl gegen Schöpf A./Blaha wer das Zepter an der Platte in der Hand hält. Beflügelt vom Doppelsieg lies im anschließenden Einzel Pleßl dem stark spielenden Andreas Schöpf keine Chance - der Zwischenstand von 4:1 für die Horner schien schon die halbe Miete zu sein. Walter Blaha wollte dies nicht wahrhaben und stemmte sich mit einem relativ klaren 3:1 Sieg gegen Pokorny gegen die drohende Niederlage - 4:2 für Horn. Auch Martin Sturc, der von Spiel zu Spiel stärker wird, durfte gegen Erich Schöpf fünf Sätze spielen ehe der denkbar knappe Sieg mit 12:10 im letzten Durchgang besiegelt war. Vielleicht hatten einige Zuseher auf einen Sieg der Eggenburger, vorallem nach dem großartigen Start von Walter Blaha, gehofft. Diese "Idee" war mit dem 5:2 Zwischenstand nun vom Tisch. Pleßl gegen Schöpf Erich, ein Duell zweier Freunde, war die nächste "Schlacht" in der Halle von Eggenburg. Dieses Mal war es von Anfang an ein Spiel auf des Messers Schneide. Der Eggenburger konnte die ersten beiden Sätze mit 11:9 und 15:13 für sich entscheiden. Auch der dritte Durchgang war schon fast gewonnen - doch der Horner rettete sich nach einem "Timeout" und einer agressiveren Spielweise zurück ins Match. Satz vier ging mit 11:3 klar an den Horner. Schöpf lies sich von diesem kleinen Schock nicht beirren und setzte konsequent sein Stärke, das Spiel mit dem Schlägermaterial, ein. Am Ende durfte der Eggenburger ein 11:7 im letzten Durchgang bejubeln. Nun war klar, nach dem nächsten Match und einer Spielzeit von ca. 4.5 Stunden muss die Entscheidung gefallen sein. Die beiden siegreichen Spieler Martin Sturc und Walter Blaha waren die Kontrahenten dieses letzten Aufeinandertreffens. Martin veruschte gleich zu Beginn das Kommande zu übernehmen und hatte das Match im Großen und Ganzen auch in der Hand. Walter Blaha hatte gegen das druckvolle und sehr taktisch geprägte Spiel nichts entgegen zu setzen. Dank diesem letzten Sieg von Martin Sturc und somit einer tollen 3:0 Einzelbilanz schafften die Horner den Gesamtsieg von 6:4 und somit die eindeutige Verteidigung der Tabellenführung. Resümme von Mannschaftsführer Reinhard Pleßl: Eggenburg spielte extrem stark und hatten meiner Meinung nach das Maximum herausgeholt. Auch wenn einige Eggenburger mehr mit sich selbst als mit dem Spiel beschäftigt waren ..... Ob ein Andreas Salzer einen Sieg herbeiführen hätte können steht in den Sternen. Ersatztermine hätte es gegeben. Das Martin Sturc, der sich nun auch seine spärliche Freizeit nach den Matches der Horner einteilt, eine wirklich Verstärkung darstellt, haben seine drei Einzelsiege gegen einen starken und direkten Konkurrenten um den vordersten Tabellenplatz bewiesen. Für die Horner spricht sicherlich, dass alle drei Spieler 3:0 spielen können und somit jeder für jeden kämpft, frei nach dem Motte "Einer für Alle - Alle für Einen". Am Samstag, den 27.1.2018 steigt in Horn (Turnsaal NMS) das Match gegen Gr. Dietmanns 3 - wir laden herzlich dazu ein.
Samstag, 20.1.2018: Union Volksbank Horn 4 gegen Zwettl 3 - 6:2 Union Volskbank Horn 4 empfing zu Hause die jungen Spieler aus Zwettl. Aus privaten Gründen konnte Niklas Spitaler an diesem Samstag seine Mannschaft nicht unterstützen. Doch Peter Blaim und Walter Seper spielten unter dem Druck bereits die w.o. Partien verloren zu haben groß auf. Sowohl Peter als auch Walter gewannen so gut wie alle Matches mit 3:0 und auch das Dopppel ging mit 3:0 klar an die Horner. Ein für viele doch etwas unerwarteter 6:2 Endstand für Union Volksbank Horn 4 war die Folge. Danke dieser hervorragenden Leistung benfinden sich die Horner derzeit auf dem ausgezeichneten 5. Tabellenplatz und Walter Seper auf Platz 2 der Einzelrangliste - 18:2 Siege.
Samstag, 20.1.2018: Union Ford-Lehr Horn 6 gegen Union Freizeithaus am See Horn 5 - 1:6 Ebenfalls nur zu zweit mussten die Oldies aus Horn gegen die erfolgshungrigen Spieler aus Langau antreten. Dieser Siegeswille spiegelte sich auch im Ergebnis wieder. Nur Ersatzspieler Alexander Reischütz machte es nach der zweiten Partie, als er gegen Manfred Buric einen 3:1 Sieg feiern konnte, beim Zwischenstand von 1:1 noch spannend. Seine Mannschaftskollegen kamen jeweils über 0:3 Niederlagen nicht hinaus. So war es kurze Zeit später auch schon wieder vorbei. Union Freizeithaus am See Horn 5 befindet sich weiterhin in der Lauerposition um den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Für Union Ford-Lehr Horn 6 wird es extrem schwierig werden noch Boden gut zu machen, der 8. Platz ist noch in Sichtweite, aber mit 4 Punkten Rückstand müsste hier schon eine großartige Frühjahrssaison in Angriff genommen werden.
Freitag, 19.1.2018: Union EFS Horn 3 gegen Union Sparkasse Horn 2 - 6:3
In der 1. Frühjahrsrunde der Unterliga Nord trafen die beiden Horner Teams
Union EFS Horn 3 und Union Sparkasse Horn 2 aufeinander. Im Herbst gewann
Horn 3 klar mit 6:1, doch diesmal war das Match viel ausgeglichener.
Freitag, 12.1.2018: Jugendtrianing mit Miro - Jugendbesprechung im Turnsaal der NMS-Horn Mit Schwung geht es bei der Sektion Tischtennis weiter - am Donnerstag und Freitag war wieder der Trainer Miro zu Gast. Aber auch für die Eltern der Nachwuchssportler gab es einen Termin - Reinhard Pleßl hatte zu einem Informationsabend geladen. Das Thema waren organisatorische Belange für das Jugendtraining, im allgemeinen ein Informationsaustausch mit der Botschaft, dass durch die Teilnahme bei Turnieren eine weitere Leistungssteigerung möglich sein.
Samstag, 16.12.2017: Weihnachtsfeier der Erwachsene der Sektion Tischtennis im Gasthaus/Hotel Blie Der Einladung von Sektionsleiter Reinhard Pleßl zur Weihnchatsfeier waren 28 Mitglieder/innen gefolgt. Da bei den feierlichen und natürlich auch bei sportlichen Anlässen der Partner eine wichtige Rolle spielt, waren auch heuer wieder die Partner herzlich willkommen. So konnte Reinhard Pleßl 40 glückliche Gesichter im großen Saal des Hotels Blie bei der diesjährigen Weihnachtsfeier willkommen heißen. Neben vielen Dankesworten einigen Punkten über Statistik, Budget, Trainingsteilnahmen wurde auch die Bewerbung für das Länderspiel Österreich:Ungarn vorgestellt. (Jetzt darf in den Köpfen das "Für und Wider" abgewogen werden.) Peter Schmutzenhofer nützte den feierlichen Rahmen um sich im Namen aller Mitglieder für die aufopfernde Arbeit von Martina und Reinhard Pleßl zu bedanken. Neben diesen Dankesworten gab es natürlich auch Weihnachtsgeschenke für die Beiden. Reinhard hatte dann noch einen besonderen Wunsch an das Christkind - er möchte mit der Aufforderung zur aktiven Teilnahme bei den Jugendtraings bzw. auch bei der Leitung dieser den Zusammenhalt zwischen Kinder und Erwachsene noch mehr fördern. Mit 41 Erwachsene und 17 Kindern ist die Sektion relativ groß und aus diesem Grund sollten die Erwachsenen noch mehr Bezug zum Nachwuchs, den zukünftigen aktiven Spielern und Sieger der Sektion, haben.
Freitatag, 15.12.2017: Weihnachtsfeier der Kinder/Jugendlichen in der Pizzeria DiLara in Gars Nach einem sportlich interessanten und durchaus auch anstrengen Jahr ludt die Sektion Tischtennis die Nachwuchsspieler zur Weihnachtsfeier in die Pizzeria DiLara nach Gars ein. Leider waren von den 17 Nachwuchsspielern nur 6 dieser Einladung gefolgt - diese hatten aber einen Rießenspaß und genossen die vorweihnachtliche Stimmung. Selbstverständlich gab es für einige auch Weihnachtsgeschenke. So wurde an die Trainingssieger und die erfolgreichen Spieler der SCHUL OLYMPICS Geschenke verteilt.
Samstag, 09.12.2017: Hagenbrunn gegen Union Raiba Horn 1 - 1:6 Obwohl einige Matches hart umkämpft waren, wurde es schlussendlich eine klare Sache für die Horner. Helmut Pokorny hatte mehr zu kämpfen als der Gesamtscore von 6:3 vermuten lässt. Martin Sturc hingegen erweist sich immer mehr zu einer echten Verstärkung - die Siege mit 3:0 sprechen für sich. Nur Reinhard Pleßl hatte mit Hagenbrunn "ein Herz" und lies den Ehrenpunkt der freundlichen Gastgeber zu. Aber auch er wusste das Spiel auszukosten (10:12, 10:12, 11:3, 11:8, 11:13 aus der Sicht des Horners.) Union Raiba Horn 1 ist nun mit 3 Punkten Vorsprung Herbstmeister vor Langenlois 1 und Eggenburg 1.
Samstag, 09.12.2017: Union EFS Horn 3 gegen Zwettl 1 - 5:5 Ein harter Kampf ehe es am Schluss 5:5 stand. Der Bericht von Mannschaftsführer Peter Schmutzenhofer sagt alles aus. Das Beste kommt zum Schluss - die letzte Herbstrunde der Unterliga Nord zwischen EFS Horn 3 und dem Titelanwärter Zwettl 1 entwickelte sich zu einer denkwürdigen Partie!
In den Turnsaal der NMS Horn „strömten“ überraschend viele Zuschauer – und
sie sollten den Besuch dieser Partie nicht bereuen.
Pete ging mit 10:8 in Führung, vergab jedoch 2 Matchbälle, um schließlich
doch noch mit 12:10 zu gewinnen!
Freitag, 08.12.2017: Union EFS Horn 3 gegen Zwettl 2 - 6:1 Ein sehr gute Darstellung boten die Spieler von Union EFS Horn 3 beim 6:1 gegen Zwettl 2.
Samstag, 25.11.2017: Union Ottenschlag 3 gegen Union EFS Horn 3 - 5:5 Schmutzenhofer & Co liefern sich in der Meisterschaft immer spannende Duelle - der Bericht von Mannschaftsführer Peter Schmutzenhofer spiegelt dies eindrucksvoll.
Ottenschlag 3 war bis dato sieben Mal erfolgreich, doch EFS Horn 3 schaffte
es, den Ottenschlagern den ersten Punkteverlust zuzufügen – und das sogar
auswärts in Ottenschlag! Samstag, 25.11.2017: Union Raiba Horn 1 gegen Ottenschlag 2 - 6:3 Nach einer längeren Spielpause durfte die Einsermannschaft wieder einmal in der Halle um Punkte kämpfen. Den Anfang machte Pokorny, der gegen das aufstrebende Talent aus Ottenschlag, Martin Schweighofer, erst im fünften Satz den Sieg feiern durfte. Auch Reinhard Pleßl musste zu Beginn einen Satzverlust hinnehmen, ehe der Mannschaftsführer einen 3:1 Erfolg feiern konnte. Martin Sturc, dem noch etwas die Spielpraxis fehlt, war mit 0:3 gegen die Nummer eins aus Ottenschlag unterlegen. Das anschließende Doppel ging an die Horner, die an diesem Nachmittag perfekt harmonierten und den Gegner immer "ihr Spiel" aufzwangen. Zwischenstand 3:1 für die Gastgeber. Die erste kleine Überraschung war also vorllbracht. Als Pleßl gegen Schweighofer im ersten Satz einen klaren 9:5 Vorsprung herausspielte, rechneten bereits alle mit dem nächsten Sieg des Horners. Doch der junge aufstrebende Spieler aus Ottenschlag kämpfte sich zurück, gewann den ersten Satz und hatte plötzlich auf alle Schläge von Pleßl eine Antwort. Die logische Folge ein doch für viele überaschender 3:0 Sieg des Martin Schweghofer. Detail am Rand, nach 10:0 die erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft für Pleßl. Für Spannung im Derby und die vordersten Tabellenplatze war also gesorgt. Es war wieder einmal Helmut Pokorny, der durch seine Fähigkeiten mit der der Noppe außergewöhnliches zu leisten, den nächsten Sieg für Horn erkämpfte. Die Ergebnisse der einzelnen Sätze sprechen für sich - 11:9,4:11,12:10,14:12. Eine klare Sache war es dann für Martin Sturc gegen Andreas Ringl mit 3:0 eine 4:2 Führung zu erspielen. Das Spiel der Mannschaftsbesten zwischen Andreas Weidenauer und Reinhard Pleßl zeigte die Spannung, den Einsatz und vieles Mehr im Tischtennissport. Es warhen schöne Ballwechsel, Applaus der Zusher - also einfach gesagt, ein sehenswertes Match. Doch der Sieg ging an Ottenschlag - Pleßl aggierte phasenweise aufgrund der vorherigen Niederlage zu nervös und vermochte es nicht sein gewohnt druckvolles Spiel aufzuziehen. 5:3 für Horn - die Chance auf den Sieg war also noch immer zum Greifen nahe. Martin Schweighofer, der zuvor Pleßl geschlagen hate und gegen Pokorny nur knapp unterlag, führte schnell gegen Martin Sturc mit 2:0 Sätzen. Doch Martin gab nicht auf, stellte aus taktischen Gründen etwas sein Spiel um und zeigte vorallem großen Siegeswillen. Nach einigen knappen Niederlagen der letzten Spiele sollte es dieses Mal zum Sieg reichen. Martin Sturc gewann nach dem 0:2 Satzrückstand alle drei Sätze in Folge und beendete mit der Verwertung seines Matchballs auch die Partie zu Gunsten der Horner mit 6:3 Auch wenn für Mannschaftsführer seine Einzelpartien nicht nach Wunsch verliefen, so konnte er sich aufgrund des Gesamtsieges von 6:3 dennoch so richtig freuen. Wichtig ist in diesem Fall die mannschaftliche Geschlossenheit, welche gerade an diesem Nachmittag bewiesen wurde.
Freitag, 24.11.2017: Union Sparkasse Horn 2 gegen Langschlag/Weitra - 4:6 Thomas Bednar empfing mit seinen Jungs Devrim Tokat und Hamdija Duric die Gäste der Spielgemeinschaft Langschlag/Weitra. Da Langschlag/Weitra in der Oberliga den Abstieg nicht mehr fürchten muss, da bereits in der OL zwei Mannschaften zurückgezogen haben, wird einer der starken Oberligaspieler in der Unterliga eingesetzt. Die Vorrausetzungen für einen Punktegewinn waren also extrem schwierig. So erwies sich Lukas Schwarzinger für den Mannschaftsführer Hamdija Duric ebenso zu stark (1:3) als auch für Mannschaftsführer Thomas Bednar der ehemalige Oberligaspieler Emanuel Becherer. Devrim Tokat, der schon eine Woche zuvor mit Siegen bei den Horner Stadtmeisterschaften groß auftrumpfte (U18 Einzel, U18 Doppel, Platz drei im Herren-Einzel und Platz drei im Herren-Doppel), konnte auch hier den Anschlusspunkt zum 1:2 einfahren. Leider schafften Devrim Tokat und Hamdija Duric es auch nicht im Doppel den Punktestand zu erhöhen. Schnell war wieder eine klare Führung für die Gäste hergestellt (4:2). Eine der Entscheidungspartien war heiß umkämpft - Hamdija Duric gegen Anja Theres Gutmeier unterlag der jungen Dame mit 1:3. Für viele war nun bereits alles entschieden, 5:2 für die Gäste und Devrim war gegen den ehemaligen Oberligaspieler an der Reihe. Doch der "Jungstar" wollte so nicht das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres 2017 in Horn beenden. Er kämpfte und spielte exzellente Bälle, lief einen 0:2 Satzrückstand nach, wehrte Satzbälle ab, ..... Am Ende durfte er als Sieger jubeln und einen 3:2 Erfolg (-4,-10,7,12,8) feiern. Thomas Bednar kam anschließend gegen Anja auch besser ins Spiel und verkürzte nochmals auf 3:5. Nun war wieder Devrim an der Reihe, der gegen den jungen Schwarzinger mit einem klaren 3:0 Sieg die Chance auf ein Unentschieden aufrecht hielt. Es stand 4:5 aus Sicht der Horner und das Spiel des besten Spielers von Langschlag/Weitra gegen Hamdija, der derzeit seiner Form etwas nachläuft, musste die Entscheidung bringen. Trotz eines Satzgewinnes vermochte es der erst 13 jährige Horner den erfahrenen Spieler aus Langschlag nicht zu besiegen. So stand es am Ende nach teilweise guten Matches 4:6.
Freitag, 24.11.2017: Union Volksbank Horn 4 gegen Waidhofen - 7:0 Walter Seper, Peter Blaim und Niklas Spitaler waren dieses Mal nicht zu schlagen und gewannen klar mit 7:0. Lediglich Niklas Spitaler musste 2 Mal über fünf Sätze gehen ehe er gegen die Spieler des Tabellenletzten als Sieger hervorgehen konnte.
Samstag, 18.11.2017: 56. Horner Stadtmeisterschaften - Franz Strauß gewinnt den Hobbybewerb, Reinhard Pleßl Sieger im Vereinseinzel - mehr Infos unter .... Stadtmeisterschaften_2017_Fotos_Ergebnisse Pressesprecher Franz Reiss, Turnierleiter Günter Kaufmann und Sektionsleiter Reinhard Pleßl konnten bereits um 09:00 Uhr mehr als 20 Hobbyspieler und viele Zuseher in der Halle begrüßen. Neben LAbg. Jürgen Maier, statteten auch Sportstadtrat Mag. Gerhard Lentschig, Umweltgemeinderat Wolfgang Welser, Stadtrat Marco Stepan sowie der Präsident der Union Horn Herr Herbert Daberger der Sektion Tischtennis einen Besuch ab. Es gab in Summe in allen Bewerben, Verein Einzel, Verein Doppel, Verein U13, Verein U18, Verein U18-Doppel, Verein Senioren, Hobby-Einzel, Hobby-Doppel und Hobby-Team 129 Nennungen von Einzelspielern. Besonders gut wurde der neu ins Leben gerufene Teambewerb angenommen. Die Stadtgemeinde stellt ebenso ein Team wie das Caffee Mocca, der SV-Häusermann, die TT-Gilde Langau uvm.. Den Sieg in diesem Bewerb sicherte sich die TT-Gilde Langau 1 vor Fa. Straßberger und SV Häusermann/TT-Gilde 2. Auch im Doppel zeigten die Langauer Hobbyspieler Klasse und siegten mit Strauß-Anderlik vor Köppl-Reiss. Auf Platz 3 landeten Straßberger-Pfabigan und Schneider-Bayer vom SV-Häusermann. Franz Strauß war dann auch im Einzel eine Nummer zu groß (Platz 1 im Herren Hobby-Einzel) für Otto Pfabigan, der Rang zwei belegte, Christopher Köppl und Andreas Weintögl teilten sich den dritten Platz im Bewerb Hobby-Einzel A. Jene die nicht unter den besten vier landeten durfen in den "Nebenbewerben" Hobby-Einzel B und C nochmals um die vielen Pokale kämpfen. Apropos Pokale, Sektionsleiter Reinhard Pleßl schaffte es fast 70 Pokale zu organisiseren und konnte so den Teilnehmern tolle Preise bieten und mit der hohen Teilnehmerzahl auch für viel Bewegung in der Halle sorgen. Besondere Freude war es den Kleinsten (U13) zuzusehen. Hier kämpften 5 spieler um die Plätze und hatten dabei auch noch einen Riesenspaß. Sieger wurde Julian Feiertag vor Julian Pokorny und den beiden drittplatzierten Janik Jordan und Lorenz Piffl. Etwas mehr Erfahrung in Sachen Turnier hatten hier die Spieler/innen des U18 Bewerbes. Hier siegte Devrim Tokat vor Hamdija Duric, der im Vorjahr siegte, und den beiden Spieler auf Rang 3 Niklas Spitaler und Katrin Jamy-Stowasser. Das U18-Doppel Finale war von Spannung nicht zu überbieten. Hamdija Duric und Devrim Tokat konnten gegen die später zweitplatzierten Niklas Spitaler und Katrin Jamy-Stowasser ein 3:2 erkämpfen und somit auch den Bewerb für sich entscheiden.
Ein Höhepunkt waren sicherlich die Spiele der Vereinsspieler, sowohl im Einzel, bei den 60+ Akteuren als auch im Doppel. Den Bewerb 60+ sicherte sich, wie schon im Vorjahr, Peter Blaim vor Werner Ruppi. Heuer auf Rang drei zurückgefallen Erich Köpf und Otto Pfabigan. Im Doppel musten sich die Vorjahressieger Duric/Pleßl gegen Hofbauer/Grötz mit 1:3 geschlagen geben. Das Finale beschritten diese beiden Herren von EFS Horn 3 gegen Pokorny/Bednar. Doch hier zeigte sich einmal mehr die Klasse von Helmut Pokorny, der mit seinem "Materialspiel" die Gegner teilweise zur Verzweiflung brachte. Trotz gutem Tischtennis war das Ergebnis mit 3:1 relativ klar ausgefallen. Sieger im Vereinsdoppel ist demnach Helmut Pokorny/Thomas Bednar vor Andreas Grötz/Gregor Hofbauer, auf Rang 3 Reinhard Pleßl/Hamdija Duric und Peter Schmutzenhofer/Devrim Tokat, die im Halbfinale den Siegern auch mit 1:3 unterlagen.
Im Herreneizel waren heuer 20 Aktive an den Start gegangen. Nach den Gruppenspielen standen Walter Seper gegen Peter Schmutzenhofer, Reinhard Pleßl gegen Martin Bayer, Devrim Tokat gegen Thomas Bednar und Peter Blaim gegen Helmut Pokorny im Achtelfinale. Nach dem Sieg im Achtelfinale schaffte Pleßl gegen Schmutzenhofer, nach einem harten und für die Zuseher wirklich interessanten Match, den Einzug ins Finale. Helmut Pokorny, der Peter Blaim mit 3:0 und Devrim Tokat mit 3:1 bezwingen konnte, war schließlich der 2. Finalist. Ein Finale wie schon in den Jahren 2014 und 2015. Helmut Pokorny hatte seit 2014 jede Stadtmeisterschaft für sich entscheiden können. Das Spiel war von viel Schnittwechsel, spannenden Bällen und extrem viel Einsatz von Reinhard Pleßl geprägt. Der Routinier Helmut Pokorny ging nach einem 12:10 mit 1:0 in Führung. Der zweite Satz war nicht weniger spannend und endete 13:11 für Pleßl. In dieser Tonart ging es weiter, Satz 3 ging mit 12:10 abermals an Pleßl. Im vierten Satz hatte Pleßl bei 11:10 Matchball, konnte diesen aber nicht verwerten. So kämpfte sich Helmut Pokorny zurück und siegte im vierten Durchgang mit 13:11. Im Satz fünf war schnell eine relativ klare Führung für den Drosendorfer hergestellt, Pleßl lief den Rückstand hinterher. Bei 8:5 für Helmut Pokorny schien es praktisch gelaufen zu sein. Die Folge war ein 10:8 und zwei Matchbälle - doch Pleßl hatte in dieser Phase etwas Glück und konnte noch einmal ausgleichen. Doch dann der nächste vergebene Ball und wieder Matchball für Pokorny - auch dieser Ballwechsel ging an Pleßl. Also abermals Ausgleich bei 2:2 und 11:11. Möglicherweise war bei den Zusehern die nevliche Anspannung größer als bei Pleßl/Pokorny. Doch mit den nächsten zwei Punkten sollte der Sieg von Pleßl besiegelt werden. Auf der einen Seite ging ein Jubelschrei durch die Halle und auf der anderen Seite flog ein Schläger auf den Tisch..... Reinhad Pleßl hatte es tatsächlich geschafft nach 2013 wieder ganz oben am Siegespodest zu stehen. Helmut Pokorny war das erste Mal bei einem offiziellen Match bezwungen worden.
Nun war wieder Sprecher Franz Reiss mit der Siegerehrung an der Reihe. Die Siegerehrung wurde vom Präsidenten der Union NÖ, Hrn. Raimund Hager und dem GR Dominik Wagerer durchgeführt. Wir danken der Stadtgemeinde für die Unterstützung dieser Veranstaltung. .... Stadtmeisterschaften_2017_Fotos_Ergebnisse
Samstag, 11.11.2017: Waidhofen 3 gegen Union EFS Horn 3 - 2:6 - ERSTE NIEDERLAGE FÜR EFS HORN 3 IN WAIDHOFEN
Im Auswärtsspiel der Unterliga Nord gegen Waidhofen 3 lief es für die
Mannschaft von EFS Horn 3 diesmal nicht nach Wunsch. Dabei gingen einige
Serien zu Ende.
Samstag, 11.11.2017: Union Freizeithaus am See Horn 5 gegen Waidhofen 4 - 6:1 Unsere Spieler mit den Heimmatches in Langau aggierten wieder einmal sehr stark. Gegen den Tabellenvierten wuchsen sie über sich hinaus und schafften einen klaren Sieg. Offensichtlich spornen die Zuseher in Langau so sehr an, dass hier die Jungs Martin, Christoph und Manfred ware Wunder vollbringen. Im internen Duell zwischen Union Freizeithaus am See Horn 5 und Union Volksbank Horn 4 liegen die Langauer nun kanpp voran. Es wird also noch sehr spannend werden um die Plätze 4 bis 6 im Mittelfeld der Tabelle. Von einem Abstieg kann keine Rede mehr sein. Hier sind eher die Spieler von Union Ford-Lehr Horn 6 gefordert, die sich derzeit am vorletzten Platz befinden.
Freitag, 10.11.2017: Union Volksbank Horn 4 gegen Rappottenstein 2 - 6:2 Walter Seper war wieder einmal eine Klasse für sich. Mit seinen zwei Siegen legte er den Grundstein zum Gesamterfolg von Union Volksbank Horn 4. Peter Blaim schaffte mit zwei Erfolgen wichtige Punkte für sein Team. Ebenso stark präsentierte sich der junge Niklas Spitaler, der zwar eine Partie abgeben musste, aber mit zwei Siegen die restlichen Punkte einfahren konnte. Das Doppel überliesen die Gastgeber den Gästen aus Rappottenstein. In der Tabelle ist man nun bereits auf den vierten Platz vorgeklettert.
Montag, 6.11.2017: Union Raiba Horn 1 gegen SGWL 1 - 7:0 Dank Christoph Dundler konnten die Horner Ihren ersten 7:0 Erfolg feiern. Den Start machte der eben erwähnte Christoph mit einem 3:1 Erfolg gegen Johannes Hahn. Pleßl und Pokorny setzen die notwendigen Punkte für die weiteren Erfolge. Beim Zwischenstand von 6:0 für Horn zeigte der junge Gutmeier gegen unseren Routinier Helmut Pokorny gutes Tischtennis und führte im letzten Satz bereits 10:6. Doch Helmut kämpfte sich zurück, hatte einen Matchball, musste einen weiteren abwehren ehe er mit 14:12 im fünften Satz das Match für sich entscheiden konnte. .... auch den Zusehern, welche das Training unterbrochen hatten, dürfte es gefallen haben.
Samstag, 4.11.2017: Waidhofen 4 gegen Union Volksbank Horn 4 - 6:4 Union Volksbank Horn 4 musste leider nur mit 2 Spieler nach Waidhofen anreisen. So war es gegen einen der direkten Konkurenten in der Tabelle besonders schwierig Boden gut zu machen. Für die verhinderten Spieler Niklas Spitaler und Filip Stankov-Djukic konnte leider, trotz vieler Nachfragen bei möglichen Ersatzspielern, kein Spieler gefunden werden. So versuchten Kurt Waltenberger und Walter Seper das Beste in Waidhofen herauszuholen. Walter Seper schaffte das Kunststück drei Einzelsiege und einen Erfolg im Doppel mit Kurt auf sein Konto zu verbuchen. Das war es mit den Siegen dann auch schon, denn Kurt Waltenberger ging an diesem Abend komplett leer aus. Für Walter Seper war es also doppelt bitter, super gespielt, alles gewonnen und trotzdem musste er mit einer Niederlage im Gepäck heimfahren. Reinhard Pleßl: "Finde es extrem schade, dass bei vier Stammspieler nur der Mannschaftsführer "seinen Mann" stellte. Auch das keiner der Ersatzspieler der Mannschaft von Volksbank Horn 4 helfen konnte/wollte. So wird es bis zum Ende der Meisterschaft noch ein harter Kampf gegen den Abstieg. Werde mich auf die Suche nach einem weiteren zuverlässigen Ersatzspieler für Union Volksbank Horn 4 machen."
Samstag, 4.11.2017: Grafenschlag 1 gegen Union EFS Horn 3 - 2:6
Im Auswärtsspiel der Unterliga Nord gegen Grafenschlag 1 zeigte sich die
Mannschaft von EFS Horn 3 wieder in ausgezeichneter Form – Gregor Hofbauer,
Andi Grötz und Peter Schmutzenhofer konnten Grafenschlag 1 mit einem
6:2-Erfolg die erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft zufügen! EFS
Horn 3 bleibt dagegen weiter ungeschlagen.
Samstag, 28.10.2017: Union Genner Horn 7 gegen Gr. Dietmanns 7- 6:1 Eine klare Sache war das Spiel Union Genner Horn 7 gegen Gr. Dietmanns 7. Werner Ruppi, der verletztungsbedingt nur als "non-playing" Captain aggieren kann, musste wieder einem auf einen Pensionisten anstatt drei Jugendspieler zurückgreifen. Leider ist es offenbar für die Schüler derzeit extrem schwierig neben der Schule auch den Sport noch den entsprechenden Stellenwert zu geben. Aus diesem Grund ist Werner Ruppi immer wieder mit Absagen seitens seiner Jugendtruppe konfrontiert. Umso erfreulicher ist es dann, dass es der Mannschaftsführer schafft drei Spieler zu motivieren und dann noch die großartigen Erfolge zu feiern. Das zeugt von großem Organisationstalent des rüstigen Pensionisten. Zum Sportlichen: Dieter Ettenhuber, Thomas Mayr und Marcel Grill waren die aktiven und an diesem Abend sehr erfolgreichen Spieler. So durfte der junge Marcel gleich zu Beginn ein 3:1 bejubeln - das sogar vor den Augen von Trainer Reinhard. Den nächsten Sieg steuerte Thomas mit einem glatten 3:0 bei. In dieser Tonart ging es weiter, selbst das Doppel mit Thomas/Dieter wurde klat mit 3:0 gewonnen. Erst bei 5:0 für die Gastgeber bewies Marcel Gastfreundschaft und überließ dem Gegner den Ehrenpunkt. Dieter setzte mit dem nächsten 3:0 den Schlusspunkt zum 6:1 für die Horner. Somit können die Spieler von Union Genner Horn 7 zufrieden auf die Tabelle blicken und den zweiten Rang bewundern.
Freitag, 27.10.2017: Rappottenstein gegen Union EFS Horn 3 -2:6 Im Auswärtsspiel der Unterliga Nord gegen Rappottenstein 1 zeigte sich die Mannschaft von EFS Horn 3 von ihrer besten Seite – mit einem 6:2-Erfolg hat wohl niemand gerechnet, ist doch Rappottenstein 1 derzeit Tabellenzweiter!
FS Horn 3 schob sich mit diesem Erfolg an die 3. Stelle vor.
Samstag, 21.10.2017: Gr. Dietmanns 3 gegen Union Raiba Horn 1 - 2:6 Union Raiba Horn 1 war dieses Mal zu Gast in Gr. Dietmanns. Für die Horner war erstmals wieder Alexander Reischütz mit von der Partie. Auch auf Seiten von Gr. Dietmanns wurde mit Johann Metal ebenso ein Ersatzspieler eingesetzt. Die Gäste aus Horn zeigten von Beginn an wer hier "die Hosen an hat". Für Alexander Reischütz war es doch schwierig gegen die Oberliga erprobten Spieler sein Können zu zeigen. Zu rafiniert agierten die Jungs aus Gr. Dietmanns. Deshalb musste er sich dieses Mal noch mit zwei Niederlage abfinden. Das Doppel, wo erstmals Helmut Pokorny und Reinhard Pleßl gemeinsam spielten, war fest in Horn Hand - die Satzergebnisse sprechen hier eine klare Sprache 11:3, 11:5 und 11:5. Helmut Pokorny konnte alle zwei und Reinhard Pleßl alle drei Einzelpartien für sich entscheiden. Dank dieses Sieges befinden sich die Horner in der Tabelle derzeit, obwohl Horn noch ein Spiel weniger hat, auf Rang 2 hinter Eggenburg,
Das nächste Match findet am 6.11.2017 gegen Langschlag/Weitra in Horn (19:00 Uhr) statt.
Samstag, 21.10.2017: Union EFS Horn 3 gegen Langschlag/Weitra 2 - 5:5 - EFS Horn 3 auch im dritten Spiel ungeschlagen Peter Schmutzenhofer konnte gegen die Langschläger gleich dreimal punkten, selbst den Oberligaspieler Emanuel Becherer bezwang er in drei Sätzen glatt. Gregor Hofbauer und Andreas Grötz schafften jeweils den Sieg gegen Anja Theres Gutmeier und mussten sich aber gegen Lukas Schwarzinger und Emanuel Becherer geschlagen geben. Da auch das Doppel verloren wurde, durfte man mit einem 5:5 nach Hause fahren.
Im 3. Match der Unterliga trat die Mannschaft von EFS Horn 3 erstmals auswärts an – und zwar in der modernen Halle der VS/HS Langschlag (es wurde ein Platztausch vereinbart). Bei diesen Bedingungen und dem äußerst fairen Gegner macht TT spielen einfach Spaß – und man möchte auch lange in der Halle bleiben, wie sich herausstellen sollte.
Es war ein sehr spannender Fight bis zum letzten Ballwechsel und nach über 3
Stunden Spielzeit einigte man sich schließlich auf „remis“ – fast wie bei
einer dramatischen Partie Schach.
Donnerstag und Freitag, 19/20.10.2017: TT-Profitrainer in Horn zu Gast - großes Interesse der TT-Cracks Auch das zweite Training am Donnerstag und Freitag des Bundesligatrainers war in Horn gut besucht. Seitens der Sektion wird hier großen Wert auf die Jugend gelegt. Die Geschwister Hofbauer sind schon viele Jahre im Verein und erleben die stetige Entwicklung des Vereins bis jetzt zum Engagieren eines Profitrainers mit vollstem Einsatz mit. Aber auch Hobbyspieler kommen bei der Sektion nicht zu kurz - dieses Mal kamen auch sie in den Genuss des Angebots der Sektion unter professioneller Anleitung zu trainieren.
Sonntag, 15.10.2017: Union Sparkasse Horn 2 gegen Zwettl 2 - 6:4 Thomas Bednar konnte mit seinen Jungs Devrim und Hamdija den ersten Sieg feiern. Dies liest sich sehr einfach, doch der Spielverlauf war mehr als spannend. Den ersten Sieg an diesem Wahlsonntag feierte Hamdija gegen Huber, dann gewannen die Zwettler Spiel um Spiel ehe es bereits 4:1 stand. Es schaute also alles nach einem Sieg der Spieler aus Zwettl aus. Doch Thomas machte mit einem knappen 3:2 den Anfang vom weiteren Erfolgslauf - 2:4, der Anschluss wäre einmal geschafft. In dieser Tonart ging es mit Siegen von Devrim gegen Elsigan(3:1), Bednar gegen Sinhuber, der zuvor zwei Einzel für sich entscheiden konnte, (3:2) , Hamdija gegen Elsigan (3:2) weiter. Es stand nun schon 5:4 für Horn, doch dem war nicht genug. Devrim setzte mit einem 3:1 gegen Huber den Schlusspunkt und den etwas überraschenden Sieg für die Horner.
Samstag, 14.10.2017: Die TT-Hobbygilde feierte den 60er von Franz Strauß - Reinhard Pleßl war ebenfalls unter den Gratulanten Franz Strauß hatte seine Freunde und die Tischtennis-Hobbygilde aus Langau zu seinem 60. Geburtstag in die Freizeithalle Langau geladen. Reinhard Pleßl war als Vertreter der Sektion Tischtennis und als ehemaliger Schüler vom Franz ebenso geladen. Dieser überreichte im Namen aller Spieler zwei für den Jubilar sehr persönliche Geschenke und gratulierte recht herzlich. Selbstverständlich wurde Franz, der wegen seiner Hilfsbereitschaft mehrmals gelobt wurde, ordentlich "hoch Leben gelassen".
Samstag, 14.10.2017: Union Raiba Horn 1 gegen Langenlois - 6:4 Union Raiba Horn 1 konnte in voller Besetzung mit Martin Sturc, Helmut Pokorny und Reinhard Pleßl gegen Langenlois antreten. Mit den ersten Siegen von Reinhard Pleßl und Martin Sturc war schnell eine 2:0 Führung hergestellt. Doch Langenlois gab nicht auf und konnte durch einen klaren 3:0 Sieg von Rauscher gegen Pokorny und dem Doppelerfolg (13,-10,10,12) den Ausgleich zum 2:2 herstellen. Nagl erkämpfte sich mit einem 3:1 Erfolg gegen Sturc erstmals die Führung von Langenlois. Das Spiel des Abends war die Partie Rauscher gegen Pleßl, welche die Zuseher begeisterte und für Spannung und Stimmung in der Halle sorgte. Das 3:0 von Pleßl täuscht hier ein wenige über den engen Spielverlauf hinweg, der Sieg geht aber voll und ganz in Ordnung. Pleßl spielte an diesem Abend extrem stark - der 3:3 Ausgleich war also gelungen. Mit dem nächsten Sieg von Pokorny gingen die Horner abermals mit 4:3 in Führung. Sturc hatte es am Schläger, nach einer 7:3 Führung im letzten Satz, dem Sieg sehr nahe zu kommen. Doch der Langenlois kämpfte nach einem Timeout noch verbissener und holte sich diesen entscheidenden letzten Satz mit 12:10 - Ausgleich 4:4. Pokorny mit seinen fast 60 Jahren spielte im letzten Aufeinendertreffen all seine Routine aus und gewann mit 3:1 gegen Nagl. Nun lag es an Pleßl auch noch den letzten Punkt zum Gesamtsieg zu holen. Diese Anspannung war dem Horner anzumerken und so wurden es wieder einmal fünf Sätze. Die letzten Punkte sollten aber an Pleßl gehen und so durfte er diesen entscheidenden Satz mit 11:6 für sich entscheiden. Endstand 6:4 für Horn und ein grandioses Match mit einer Spielzeit über 4 Stunden war zu Ende.
Freitag, 13.10.2017: Union Volksbank Horn 4 gegen Union Ford-Lehr Horn 6 - 6:4 Niklas Spitaler, Filip Stankov-Djukic und Peter Blaim mussten bis zum Schluss kämpfen ehe sie den 6:4 vor den Augen von Mannschaftsführer Watler Seper einfahren konnten. Es war ein harter Kampf gegen die "Old-Boys". Selbstverständlich gab es bei den einzelnen Matches wieder "Meinungsverschiedenheiten". Alles in Allem geht der Sieg voll und ganz in Ordnung.
Sonnstag, 08.10.2017: Horner Jugend bei der Superliga in Kapfenburg/Bruck an der Mur mit dabei Das die beiden Spieler Niklas Spitaler und Hamdija Duric bei der Superliga mitspielen können, zeigt von guter Jugendarbeit in der Sektion Tischtennis. Mit Platz 6 für Hamdija und Platz 11 der U15 Einsteigergruppe können die beiden durchaus zufrieden sein. In Summe waren es sicherlich zwei anstrengende, aber aufgrund der hohen Dichte und Anzahl der Spieler auch sehr lehrreiche Tage.
Sonnstag, 08.10.2017: Ausschreibung für die Horner Stadtmeisterschaften 2017 ist verfügbar - 18.11.2017 Herzliche Einladung zu den Horner Stadtmeisterschaften für Vereinsspieler und zum Hobbyturnier in die Horner Sporthalle Erstmals wird heuer ein TEAMBEWERB zur Austragung kommen - für Spiel, Spaß & Spannung ist also gesorgt .... EINLADUNG
Samstag, 07.10.2017: Union Ford-Lehr Horn 6 gegen Waidhofen 4 In Horn war der Tabellenvierte zu Gast. An diesem Nachmittag konnte lediglich Erich Köpf einen Zähler holen. Ernst Teng und Bernhard Tuller sowie das Doppel Tuller/Köpf gingen leer aus.
Samstag, 07.10.2017: Union Freizeithaus am See gegen Ford-Lehr Horn 5 gegen Weitra/Langschlag - 5:5 Ein spannendens Match war das in Langau und dennoch gab es keinen Sieger. Manfred Buric und Martin Bayer konnten je zwei Siege einfahren. Christoph Urban steuerte einen Zähler zum Endstand von 5:5 bei. Dies obwohl die Horner (Langauer) bereits mit1:4 zurück lagen. Das Unentschieden ist durchaus als großer Erfolg zu werten.
Sonntag, 1.10.2017: Fortbildungskurs für Übungsleiter Alexander Reischütz und Reinhard Pleßl Die beiden Übungsleiter Alexander Reischütz und Reinhard Pleßl absolvierten erfolgreich den Kurs "Der Turnsaal - sicheres Bewegungsumfeld in Verein und Schule" welcher von der Union NÖ, ÖFT-Akademie veranstaltet wurde. Die beiden nüssten den Sonntag Vormittag bereits zeitig in der Früh um den Ausführungen von Dipl. Sptl. Kurt Gruber in St. Pölten zu lauschen und im Turnsaal eifrig mitzuturnen. Neben zahlreichen Aufwärm- und Koordinationsübungen war auch die Krüftung der Muskulator am Programm. Den Schwerpunkt bildete zweifelsohne das Sicherung beim Turnen, sowohl am Boden als auch beim Geräteturnen. Den Abschluss bildete die Kunde über die wichtigsten Knoten zum Sicherung von Geräten. Selbstverständlich haben den Kurs beide Teilnehmer erfolgreich absolviert und können Ihr Wissen in der Sektion weitergeben.
Samstag, 30.9.2017: Erich Köpf lud die Mitglieder der Sektion zum Heurigen nach Mühlfeld ein - ein 80iger muss ja gefeiert werden Erich Köpf ließ es sich nicht nehmen auch die Mitglieder der Sektion Tischtennis zu seinem 80. Geburtstag einzuladen. So folgten 10 Mitglieder der Einladung um in Mühlfeld auf den 80iger anzustossen. Elisabeth & Peter Blaim spielten sogar einige Ständchen für den Jubilar. Wir wünschen Erich auf diesem Weg ebenfalls nochmals alles Gute und möge er noch sehr lange für die Sektion als Spieler tätig sein und vielleicht auch noch das eine oder andere Training besuchen.
Samstag, 30.9.2017: Union Freizeithaus am See Horn 4 gegen Union Volksbank Horn 5 Sehr spannend verlief das vereinsinterne Duell in der 1. Klasse Nord. Walter Seper durfte neben seinen Sieg gegen Martin Bayer auch jenen von Filip gegen Christoph und Niklas gegen Buric zum 3:0 Zwischenstand bejubeln. Es schien schon "gegessen" zu sein - doch die Spieler von Freizeithaus am See kämpften sich durch einen 3:0 Sieg im Doppel nochmals zurück. Als Martin gegen Filip und Christoph gegen Niklas gewannen stand es plötzlich 3:3 - es war wieder alles offen. Walter stellte nochmals auf 4:3 für die Nachwuchstruppe, doch Niklas konnte gegen Martin nur einen Satz gewinnen und musste Martin zum 3:1 gratulieren - es stand also 4:4. Auch Filip schaffte es nicht gegen Manfred zu bestehen (0:3) so hatten die "Langauer" erstmals die Nase vorne. Doch Walter Seper behielt die Nerven und besiegte Christoph Urban klar mit 3:0 und stellte somit den Endstand von 5:5 her. Alles in Allem scheint es eine gerechte Punkteteilung gewesen zu sein, wenn gleich jede Mannschaft die Chance auf den Gesamtsieg hatte.
Samstag, 30.9.2017: Union EFS Horn 3 gegen Gr. Dietmanns 4 Eine klare Sache war das Match von Union EFS Horn 3 am Samstag im Turnsaal der NMS Horn. Peter Schmutzenhofer berichtet voller Freude vom Erfolg.
Toller Start in die Unterliga-Saison für EFS Horn 3: Nach dem 6:1-Erfolg
über Horn 2 feierten die Ballkünstler rund um Teamleader Peter
Schmutzenhofer mit einem 6:2-Sieg über Groß Dietmanns 4 den zweiten Sieg im
zweiten Spiel dieser Saison!
Freitag, 29.9.2017: Eggenburg 3 gegen Union Genner Horn 7 hieß das Derby am Wochenende Beim Derby gegen Eggenburg konnte Mannschaftsführer die Jugend für die Meisterschaft einetzen. Im letzten Spiel waren Mayr, Waltenburger und Ruppi zur Stelle als es hieß die Meisterschaft beginnt. Die Jugend hatte an diesem Tag keine Zeit. Da die Mannschaft Union Genner Horn 7 den Jugendlichen die Chance ermöglicht in den Meisterschaftsbetrieb einzusteigen, waren die Erwartungen auch nicht zu hoch. Der Beobachter, Coach und ehemalige Jugendtrainer berichtet wie folgt. Eggenburg war für Horn 7 doch zu stark. Katrin, Tobias und René kämpften beherzt, ein Matchgewinn wollte jedoch nicht gelingen. René konnte in seinem ersten Meisterschaftsspiel drei Sätze gewinnen, allerdings aufgeteilt auf zwei Matches (bei der 2:3-Niederlage führte René sogar mit 2:1). Katrin spielte ein tolles Match gegen Pöll Manuel, die entscheidenden Punkte wollten allerdings nicht gelingen. Die Sätze gingen mit 12:14, 9:11 und 10:12 an Manuel. Tobias Steiniger spielte einige sehenswerte Ballwechsel und er punktete auch oft sehr schön, ein Satzgewinn war allerdings auch ihm nicht vergönnt. Auch für ihn war es das erste Meisterschaftsspiel, ie Leistung war absolut okay – in der Eggenburger Halle tut sich jede Mannschaft schwer. Im Doppel spielten Tobias und René, auch hier gelang kein Satzgewinn. Die Eggenburger Mannschaft zählt für mich zu den Favoriten in der Meisterschaft.
Dienstag, 26.9.2017: NÖ-Seniorenbund Landesturnier in Horn Auch heuer fand das von STR Franz Pareis vor 18 Jahren gegründete Tischtennis-Landesturnier des Seniorenbundes NÖ in Horn statt. Bewerbsleiter waren Ernst Teng, mit 82 Jahren auch ältester Teilnehmer und Franz Gschwandtner, der mit den weiteren Hornern Franz Straßberger („deswegen bin ich dem Seniorenbund beigetreten“) und Walter Blaha auch in verschiedenen Bewerben mit 3. Plätzen erfolgreich war. Landessieger wurde schon zum 5. Mal Gerhard Schmid im „Einzel“ und mit Werner Hogl auch im Doppel. Landesobmannstellvertreter Leo Nowak dankte den Veranstaltern und den 18 Teilnehmern und überreichte die prächtigen Pokale an die Sieger. Der Bewerb wird auch im freizeit.tv zu sehen sein.
Hier die siegreichen Teilnehmer mit den beiden Hauptorganisatoren Ernst Teng (links hinten) und Franz Gschwandtner (rechts vorne). Die Sektionsleitung dankt den beiden für die tolle Organisation.
Montag, 25.9.2017: Horner Senioren sind auch im Sport Land NÖ bekannt - es folgt eine Ehrung Maria van Dyck trat an die Sektion Tischtennis heran um die besonders "ausdauernsten" Sportler zu ehren. Gerade in Horn schafften es einige Spieler über viele Jahrzente in der Meisterschaft tätig und zudem noch sehr erfolgreich zu sein. Besonders der Spagat zwischen den Generationen (9 jährige bis 86 jährige) in der Sektion hat es der Stadträtin Maria van Dyck angetan. Frau Maria van Dyck als Vorsitzende des Ausschusses für Familien und Generationen findet, dass die vier ältesten Spieler der Sektion für Ihren Einsatz eine besondere Ehrung verdienen. Aus diesem Grund wurde beim Land NÖ für unsere "old boys" auch angesucht. Die eigentliche Ehrung wird Ende November erfolgen.
Samstag, 23.9.2017: Besuch des TT-Turniers "Seamaster Platinum 2017 - Austria Open" in Linz - ein Motivationsausflug der besonderen Art Die Sektion Tischtennis nützte die Gelegenheit einige der besten Tischtennisspieler in Linz zu beobachten. Die Seamaster Serie ist eines der größten Turniere und somit ein Turnier wo die besten Spieler zu Gast sind. Reinhard Pleßl organisierte die Fahrt von 11 Mitglieder zu diesem besonderen Ereignis. Dankenswerterweise wurden für die Fahrt nach Linz vom Autohaus Waldviertel zwei Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Den Kindern und ebenso den Erwachsenen hatte es einen Rießenspaß gemacht, wenn gleich wir auch noch gerne einige Autogramme ergattert hätten. Dies war leider aber nicht möglich. Nach den vielen Viertelfinalspielen traten wir die Heimreise an und konnten im ORF SPORT + die Halbfinalespiele bis Mitternacht bewundern. Hat Horn jetzt wieder Lust bekommen ein weiteres großes Turnier zu veranstalten, so die Frage einiger ÖTTV Verantwortlicher? (Staatsmeisterschaften 2015, SCHUL OLYMPICS 2017, ??? 2019)
Freitag. 22.9.2017: Tag 2 des Trainings mit dem Bundesligatrainer - die spielfreie Runde wurde voll ausgenützt Die Begeisterung über das neu organisierte Training hielt auch am zweiten Tag voll an. Wenn gleich einige Spieler, womöglich wegen der Anstrengung vom Vortag, am zweiten Tag nicht mehr mit dabei waren. Alle beteiligten TT-Spieler zeigten aber vollsten Einsatz und freuen sich schon auf die nächsten Trainings. Die Mannschaftsführer hoffen, dass dieser Schwung auch für die "normalen" Trainings mitgenommen wird und so noch eine sportliche Leistungssteigerung möglich sein wird. Für den Sektionsleiter Reinhard Pleßl ist es besonders wichtig für die Jugendspieler, egal welchen Alters und Leistungsstufe, gute Rahmenbedingungen zu schaffen und so ein qualitativ hochwärtiges Training bieten zu können.
Donnerstag. 21.9.2017: Der Bundesligatraining brachte die Jungs wieder voll in Schwung - jung und alt schwitzten ordentlich - die Sektion überlässt nichts dem Zufall Franz Reiss legte bereits im Sonner die ersten Kontakte zum Zustandekommen des Trainings am 21.9. und 22.9.2017. Reinhard Pleßl organisierte schließlich die Details um den Bundesligatrainer nach Horn zu holen. Die große Teilnahme an Spielern, vor allem im Erwachsenenbereich am Donnerstag, zeigt die damit verbundene Begeisterung der Horner. Das Hauptaugenmerk gilt natürlich dem Nachwuchs, welcher mit 1,5h auch richtig ins Schwitzen gebracht wurde. Die große Altersspanne der Horner TT-Cracks beweißt einmal mehr die gute Kameradschaft im Verein - es waren von 18jährigen Spielern bis zum 82 Jährigen viele Spieler beim Training mit dabei. Der Termin wurde bewusst auf das spielfreie Wochenende gelegt. Wie oft nach dem Doppeltrainingstagen (Donnerstag/Freitag) dieser Trainer die Leistung der Horner verbessern soll, wurde noch nicht fixiert.
Auch der organisierte Besuch des Seamaster-Turniers in Linz am Samstag (23.9.2017) wird ein großartiger TT-Ausflug mit viel Motivationspotential werden.
Sonntag. 17.9.2017: Filip und Niklas bei der NÖTTV Nachwuchsliga in Wr. Neudorf Nach der Meisterschaft am Samstag fuhren die beiden Nachwuchsspieler am Sonntag zur NÖTTV Nachwuchsliga nach Wr. Neudorf um dort Ranglistenpunkte zu erspielen. Für die Waldviertler ist schon die Anreise, Abfahrt um 06:45 Uhr, nicht für jeden Jugendlichen nach desen Geschmack. Sportlich kämpften die beiden in den Gruppen 3 (Niklas) und 4 (Filip) von insgesamt 9 Nachwuchsgruppen. Das Teilnehmerfeld konnte sich also durchaus sehen lassen. Nach anstrengenden Matches und am Ende des Tages sicherlich auch schon von der Müdigkeit geplagt, belegten Filip in der 4. Gruppe Rang 8 und Niklas in der 3. Gruppe Rang 7.
Samstag. 16.9.2017: Mannschaften der Union Horn sind erfolgreich unterwegs Union Genner Horn 7 erkämpfte sich gegen Zwettl einen 6:1 Erfolg. Abwohl einige Jugendspieler entweder aus schulischen Gründen oder aus krankheitsbedingten Gründen nicht spielen konnten, so stellte Werner Ruppi eine Topp-Mannschaft zusammen. Kurt Waltenberger, Werner Ruppi und Thomas Mayr waren die Helden gegen Zwettl. Mannschftsführer Werner Ruppi erwies sich als guter Gastgeber und vergönte den Zwettlern den Ehrenpunkt. Union Raiba Horn 1 gegen Sparkasse Eggenburg 1: 6:1 Ebenso stark präsentierte sich die Herren von Union Raiba Horn 1. Mannschaftsführer Reinhard Pleßl musste aufgrund der "Tischtennispension" von Günter Kaufmann eine neue Mannschaft formen. Auch die krankheitsbedingte Ruhepause von Franz Reiss erforderte nochmals eine neue Herangehensweise. So spielte der Routine Helmut Pokorny und der Mitorganisator der SCHUL OLYMPICS 2017 Martin Sturc bei Union Raiba Horn 1. Leider konnte Eggenburg nur zu zweit antreten - Andreas und Erich Schöpf versuchten ein Maximum herauszuholen. Doch gleich zu Beginn zeigte Martin Sturc seine Klasse und wies Andreas Schöpf in die Schranken. In der Folge sorgte Helmut Pokorny für einen Sieg gegen Erich Schöpf und Reinhard Pleßl durfte die W.O. Partie für sich entscheiden. Im Doppel waren Martin & Reinhard an der Platte. Obwoh die beiden noch nie ein Doppel gemeinsam gespielt hatten, zeigten sie im Turnsaal der NMS Horn Ihr Können . So stand es relativ schnell 4:0 für die Gastgeber - der Widerstand war damit gebrochen. Das letzte Match zwischen Erich Schöpf und Martin Sturc war wieder einmal, wie bei Horn gegen Eggenburg, sehr spannend.. Der Eggenburger konnte dieses Mal als 3:1 Sieger von der Platte gehen und somit den Ehrenpunkt für Eggenburg holen. Reinhard Pleßl: "Trotz der Tatsache, dass es in diesem Jahr keine echte Stammmannschaft gibt, zeigten wir in Horn organisatorische und spielerische Fähigkeiten. Der klare 6:1 Erfolg ist auch in dieser Höhe verdient. In dieser Besetzung werden wir sicherlich wieder ganz vorne mitspielen. Sollten wir aber einige Male nur zu zweit antreten müssen, wird die Aufgabe sicherlich extrem schwierig."
Freitag, 15.9.2017: Die vereinsinterne Duelle haben begonnen - Union EFS Horn 3 besiegt Union Sparkasse Horn 2 mit 6:1 Peter Schmutzenhofer mit Gregor Hofbauer und Andreas Grötz liesen dem "Jugendteam" mit Hamdija Duric, Devrim Tokat und Thomas Bednar keine Chance. Trotz der 1:0 Führung von Hamdija gegen Andi und der knappen 2:3 Niederlage von Devrim gegen Gregor, ließen sich die erfahreneren Spieler von EFS Horn 3 nicht aus der Ruhe bringen. Das Ergebnis war ein glatter 6:1 Erfolg und somit wurde die Pflicht erfühlt.
Mannschaftsführer Peter Schmutzenhofer berichtet wie folgt über das Spiel
In der 1. Runde der Unterliga Nord kam es zum vereinsinternen Duell von
Sparkasse Horn 2 und EFS Horn 3. Horn 2 spielte mit dem Routinier Thomas
Bednar und den Nachwuchshoffnungen Hamdija Duric und Devrim Tokat, Horn 3
spielte als Vizemeister und Aufsteiger mit den im Training sehr überzeugend
agierenden Andi Grötz und Gregor Hofbauer und mit Oldie Peter Schmutzenhofer
– dessen Trainingsleistungen wollen wir hier nicht näher analysieren.
Mittwoch, 6.9.2017: Vereinspräsentation in der Sporthalle Horn - Veranstalter Union Horn Die Union Horn veranstaltete auch huer wieder die Vereinspräsentation, bei der die Sektionen und Zweigvereine die Chance haben sich bei den Schulen (VS, NMS und Gymnasium) im Rahmen eines Schnuppertrainings in der Sporthalle vorzustellen. Selbstverständlich nützte die Sektion Tischtennis auch heuer wieder diese Chance. Für die Jugend und den Nachwuchs hat die Sektion Tischtennis immer ein offenes Ohr. Interessierte können im Rahmen eines Probetrainings, im Herbst jeden Freitag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr, den Tischtennissport näher kennen lernen.
Samstag, den 15.7.2017: Besuch beim Heurigen der Handballer der Union Horn Wie schon fast Jahrzehnte Tradition, traffen sich die TT-Spieler wieder am Hundeabrichteplatz beim Heurigen der Handballer. Der Einladung von Sektionsleiter Reinhard Pleßl waren viele Spieler samt Begleitung gefolgt. Bei herrlichem Wetter genossen die sonst sehr häufig in der Halle antreffenden Sportler die tolle Stimmung beim Heurigen in der freuen Natur.
Sonntag, den 9.7.2017: Jugend-Radausflug - Konditionstraining für eine kleine Trainingsgruppe Eine kleine Gruppe nützte die Einladung der Trainer zum Jugendausflug per Rad. Es war von Allem etwas dabei: perfektes Sommerwetter, leichte Anstiege, starkes Gewitter und steile Bergwertungen ... Niklas Spitaler lies es sich nicht nehmen die Radtour, welche von den Trainern ausgearbeitet wurde, zu testen. Der Nachwuchsspieler zeigte auch abseits der TT-Platte seine Stärken.
![]() ![]() ![]() ![]() ... das nächste Treffen der TT-Spieler findet beim Heurigen der Handballer (Union Horn) am Hundeabrichteplatz (15.7., 17:00 Uhr) statt.
Sonntag, den 25.6.2017: Saisonende - Abschlusstabelle - Saisonausblick 2017/2018 Am Freitag wurde das letzte Training vor der Sommerpause der Sektion Tischtennis abgehalten. Somit ist es Zeit Bilanz zu ziehen, Statistiken zu präsentieren und den Ausblick auf die nächsten Termine zu geben.
Wie schon einige Jahre Tradition gibt es am Ende des Jahres und am Ende der Saison die Statistiken für die Trainings und heuer erstmals auch jene für die Trainer.
Mit den Mannschaften Union FreizeitHaus am See Horn 6 (2. Klasse) und Union Raiba Horn 1 (Oberliga) konnte die Sektion gleich zwei Meister feiern. Ebenso zu erwähnen ist die Jugendmannschaft Union Genner Horn 7, welche in der 2. Klasse den ausgezeichneten 2. Platz belegten. Einige dieser Spieler werden in der kommenden Saison in der Unterliga spielen.
Abschlusstabellen: 2. Klasse Nord 2016/2017: 1. Klasse Nord 2016/2017: Unterliga Nord 2016/2017: Oberliga D 2016/2017:
Ausblick auf die neue Saison:
Ersatzspieler: Alexander Reischütz, Sven Pröglhöf, Otto Pfabigan, Franz Gschwandtner
Termine: Samstag, 9.Juli (09:00 Uhr): Radausflug mit der Kinder- und Jugendgruppe (auch Eltern sind herzlich willkommen) Samstag, 15.Juli (17:00 Uhr): Besuch des Heurigen der Handballer der Union Horn (Hundeabrichteplatz) Montag, 21.8.2017 (19:00 Uhr) Saisonvorbereitung in der Sporthalle in Horn (Montags und Donnerstag), Termine: 21.8., 24.8., 28.8.(ab 20:00 Uhr), 31.8., 4.9. und 7.9. jeweils ab 19:00 Uhr Sonntag, 27.8.2017 (15:00 Uhr) Trainingslager in HLUK von 27.8. bis 31.8.2017 ... Ausschreibung Montag, 11.9.2017: (18:00 Uhr): Trainingsbeginn in der NMS-Horn Samstag, 16.9.2017: (15:00 Uhr): Beginn der Meisterschaftsrunde 2017/2018
Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2017: (pro Jahr) Familientarif: € 100,- (für alle in einem Haushalt lebenden Personen) Erwachsene: € 75,-- Jugendliche: € 49,-- (zwischen 15 und 19 Jahre) Kinder: € 42,-- (bis 14 Jahre)
Alle News und Infos vom 1.1.2017 bis 30.6.2017 gibt es hier zu sehen (Link).
Online-Fundgrube für vergessene Sportsachen vom Turnsaal und Umkleidekabine der NMS-Horn: Link_zur_Fundgrube
|
||||||||||||||||||||||||