| |
Rückblick von 1997 bis 2006
In den letzten zehn Jahren gab es im Meisterschaftsbetrieb recht
zufriedenstellende Erfolge. Die Kampfmannschaft Union -Raiba-Horn 1 - erreichte
in der Unterliga Nord-Mitte 4 Titelgewinne und spielte 3 Jahre in der Oberliga
Nord-Ost, der zweithöchsten Klasse Niederösterreichs. Weiters konnte der im
Jahre 2000 erkämpfte Sieg im Runa-Landescup (Kaufmann, Schmutzenhofer, Pötscher)
im Mai dieses Jahres durch Kaufmann, Schmutzenhofer und Pleßl wiederholt und als großer Erfolg für das Jubiläumsjahr verbucht werden.
Aber auch die restlichen 3 Herrenmannschaften, die Jugendmannschaft und das
Seniorenteam gaben Ihr Bestes und verzeichneten gute Erfolge.
Bei den im Sommer ausgetragenen Stadtmeisterschaften konnte Sektionsleiter, Josef Kindl, ein neues Siegergesicht präsentieren. Reinhard Pleßl, ein
ehemaliger Nachwuchsspieler von Union Horn, schaffte heuer erstmals den
Titel.
Wie später noch zu sehen ist, waren die diesjährigen Stockerlplätze auch
schon vor 10 Jahren von den selben Personen besetzt worden. Vier
Spieler: Kaufmann, Schmutzenhofer, Pleßl und Seper, an der Spitze fast
jeder Meisterschaft, wurden eigentlich schon zur Gewohnheit. Seit der
Saison 2002/2003 spielen Kaufmann, Schmutzenhofer und Pleßl bei Union
Raiba Horn 1 in einer Mannschaft und durften bis dato große Erfolge
feiern. |
 |
Ein besonderer Höhepunkt war
zweifellos der Sieg im Runa-Landescup in Waidhofen/Ybbs. Dieser Sieg
machte Herrn Kindl besonders viel Freude, da die letzten Siege im Cup
jeweils 6 Jahre zurücklagen.
(1994 durch Kaufmann,
Schmutzenhofer, Reiss und Lang;
2000 durch Kaufmann,
Schmutzenhofer und Pötscher). |

|
|
Sektionsleiter Kindl, Reinhard Pleßl, Günter Kaufmann,
NÖTTV-Obmann Blutsch, Peter Schmutzenhofer und Oberschiedsrichter (v.l.n.r.) |
Hier möchte ich speziell
Sparkasse Horn 2 erwähnen, die in der Saison 2004/2005 den Meistertitel in
der 1. Klasse schafften und somit den Aufstieg in die Unterliga Nord-Mitte.
Im Jahr 2005/2006 konnten sich Seper, Kollobratnik und Blaim auch in dieser
dritthöchsten Spielklasse Niederösterreichs halten. |
 |
|
v.l.n.r.:
Kollobratnik, Blaim und Seper |
Aber auch die Spieler von Ford Lehr Horn 3 können mit Ihrer Leistung
mehr als zufrieden sein. Sie spielen nun schon seit mehr als 10 Jahre in der
1. Klasse.
Aufgrund der immer stärker werdenden Spielstärke der
jungen Spieler und dem Älterwerden der Horner Akteure ist diese Leistung
besonders erwähnenswert.
In den letzten Jahren konnten Tuller, Köpf,
Wagner und Teng
sogar die Firma Ford Lehr Horn (Ing. Josef Lehr) als
Trikotsponsor gewinnen. |

|
|
Köpf, Kindl,
Wagner, Teng, Tuller und Spnsor Ing. Josef Lehr
(v.l.n.r.)
|
Für Sparkasse Horn 4 gilt es junge "Eigenbauspieler" in
die Mannschaft einzugliedern. Die erfolgversprechensten Talente sind Salat
Bernd und Reischütz Alexander.
Wobei es die Spieler Gschwandtner, Waltenberger und Salat im Jahr
2005/2006 fast zu einem Meistertitel in der 2. Kalsse Nord-Mitte geschafft
hätten. |

|
|
Waltenberger, Salat, Gschwandtner |
Im Jahr 2003 wurden die Seniorenmannschaft sogar zur
Seniorenbundauswahl nach Linz eingeladen. Auch hier konnten wieder einmal
großartige Einzel- und Mannschaftserfolge gefeiert werden. |
 |
|
Tuller, Schwarz Josef, Köpf, Kindl Hermine, Teng, Fan
Augustine Gschwandtner, Sektionsleiter Kindl Josef, Gschwandtner (v.l.n.r.) |
Das Siegerfoto der 35. Stadtmeisterschaften vor fast
genau 10 Jahren zeigt Günter Kaufmann, wie so oft bei diesen
Meisterschaften, als Sieger. An der rechten Seite aber bereits der 10
Jahre später erfolgreiche junge Spieler Pleßl. An der linken Seite sein
damaliger und auch heute noch Mannschaftskollege Schmutzenhofer. Diese
drei und Seper Walter von Union Horn 2 waren bei fast allen
Stadtmeisterschaften an den ersten Plätzen zu finden. |
 |
|