News_2002/03     News_2004/05    News_2005/06       News_2006/07         News_2007/08     News_2008/09   News_2009/10 News_2010/11 News_2011/12   News_2012/13     News_2013/14    News_2014/15    News_2015/16 News_2016/17 News_2017/18  News_2018/19 News_2019/20 News_2020/21 News_2021/22 News_2022/23 News_2023/24 News_2024/25

 

News 2024/2025


 

Samstag, 14.9.2024: Union  Kirchberg gegen Union Raiba Horn 1 - 5:5

Union Raiba Horn 1 machte aufgrund der Probleme in der Halle der NMS einen Platztausch und fuhr nach Kirchberg um dort die 1. Runde der Meisterschaft zu bestreiten.

Gleich zu Beginn war klar, dass jedes Match zählen wird und für einen Sieg die bessere "coolnes" den Ausschlag geben wird.

So war es bei der ersten Partie Andreas Schöpf, der gegen Andreas Grötz mit 11:8 im fünften Satz den Sack zumachen konnte. Hamdija Duric konnte gegen Erich Schöpf einnen klaren 3:0 Sieg verbuchen. Reinhard Pleßl wollte ein 3:11 im ersten Satz gegen Otmar Huber so nicht stehen lassen und zwang diesen, dem Nummer 1 Spieler von Kirchberg an den Rand einer Niederlag. Leider nur an den Rand, denn im fünften Satz siegte der Kirchberger mit 12:10 (3:11, 16:14,9:11,11:8 und 10:12).

Im Doppel lief es umgekehrt und Horn schaffte einen engen 3:2 Satzerfolg. Hamdija Duric, der "Fels in der Brandung" fertigte Andreas Schöpf mit 11:7, 11:8 und 13:11 ab. Anders rum Otmar Huber gegen Andreas Grötz, hier war das Match eine klare Sache für den Kirchberger 6:11, 6:11 und 13:15 sind auch hier nicht anzuzweifeln.

Reinhard Pleßl musste zwar gegen Erich Schöpf den vierten Satz abgeben, die anderen waren doch eine klare Angelegnheit für den Horner (11:8, 11:5, 6:11 und 11:8). Hamdija Duric war gegen Otmar Huber ebenfalls knapp an einem vollen Erfolg drann, ihm fehlten dann aber doch die entscheidenten Punkte - ein 1:3 aus der Sicht des Horners war zu wenig (5:11, 11:8,9:11, 10:12). Der Zwischenstand von 4:4 versprach für die letzten Matches vollste Spannung.

Reinhard Pleßl konnte den nächsten Punkt zum 5:4 gegen Andreas Schöpf relativ sicher (11:5,11:4 und 13:11) erspielen. Nun lag es an Andreas Grötz gegen Erich Schöpf den Sieg für Horn zu holen oder ein Unentschieden zuzulasssen.

Nach spannenden Ballwechsel bleibt Erich Schöpf der Sieger dieser Partie (3:11,11:9,5:11 und 9:11 aus der Sicht des Horners).

Reinhard Pleßl:"Hamdija Duric und ich konnten zwei Einzelspiele relativ sicher gewinnen und die Nummer eins Otmar Huber fordern aber leider nicht bezwingen. Andreas Grötz wurde an diesem Nachmittag wohl etwas unter seinem Wert geschlagen - schlussendlich müssen wir mit dem 5:5 zufrieden sein."

 

 

 

Samstag, 14.9.2024: Union  APV Horn 7 gegen Generali Horn 6 - 6:3

Union APV Horn 7 hatte zu Hause am Samstag das erste Meisterschaftsspiel als neue Mannschaft absolviert. Tobias, Sebastian Brausteiner und Alexander Müllauer waren voller Vorfreude auf das Match mit den Vereinskollegen Sven Kremser, Farzad Hashimi und Dominik Stefal, der den verletzten Nico Pfannhauser ersetzte, zu spielen..

Von Beginn an war klar, dass bei allen Spielen vollster Einsatz gezeigt wird, geht es doch um die Ehre unter Freunden bei den nächsten Trainings dem Trainer die guten Leistungen präsentieren zu können.

Farzad konnte gegen Alexander ein klares 3:0 erspielen. Dominik Stefal, der das erste Mal ein Meisterschaftsmatch bestritt, konnte Sebastian Brausteiner richtig fordern. Am Ende fehlten nur wenige Punkte für einen Satzgewinn. In der dritten Einzelpartie standen sich Tobias Brausteiner und Sven Kremser gegenüber. Auch in dieser sehr spannenden Begegnung kamen die Zuseher voll auf Ihre Rechnung - am Ende hieß es 3:1 für Tobias Brausteiner und die 2:1 Führung für APV Horn 7. Mit dem anschließendem Doppelsieg wuchs die Freude der Mannschaft von Sabine Brausteiner, Mannschaftsführerin von Union APV Horn 7, noch weiter an - 3:1 Zwischenführung. Sebastian Brausteiner setzte mit einem 3:0 gegen Farzad gleich nach und erspielte eine komfortable 4:1 Führung. Sven Kremser gewann in der Folge gegen Alexander Müllauer mit 3:1, ehe Tobias Brausteiner gegen Dominik Stefal den nächsten Sieg mit 3:0 einfahren konnte. Sven Kremser wollte die bevorstehende Niederlage noch nicht wahrhaben und stemmte sich in seinem letzten Einzel mit letzter Kraft dagegen.

Ein 3:2 Erfolg gegen Sebastian Brausteiner war die Folge - mit den Einzelergebnissen von: 19:17,11:9, 15:17,9:11 und 11:9. Dieser Sieg von Union Generali Horn 6 brachte den 3:5 Zwischenstand. Farzad Hashimi musste auch über fünf Sätze gehen, allerdings mit dem schlechteren Ende für sich - ein 3:2 (12:10,8:11,11:7,7:11,11:4) für Tobias Brausteiner brachte den 6:3 Sieg für Union APV Horn 7.

Reinhard Pleßl: "Spannende Matches zwischen den beiden Nachwuchsmannschaften zeigten eindrucksvoll die ähnlichen Spielstärken der beiden Mannschaften. Am Ende setzte sich die "coolness" der "Brausteiner-Brüder" durch. Speziell bei Farzad ist an der "Durchlagskrampf" in den entscheidenten Momenten noch zu arbeiten. Ich bin mir sicher, dass wir in der kommenden Saison bei allen Spielern große Fortschritte machen werden."

 

 

Samstag, 14.9.2024: Union  Rappottenstein 3 gegen Union Möbel Duric Horn 5 - 6:4

Union Möbel Duric Horn 5 musste, trotz extremer Wettersituation, nach Rappottenstein anreisen. Den sportlichen Beginn machte Lukas Gebert-Germ mit bravur und siegte gleich in der Anfangspartie mit 3:0. In den nächsten Matches klingen die Ergebnisse wie auf einer schiefen Ebene. Maximilian Gumpinger konnte gegen Daniel Hammerl einen Satz gewinnen und Kornelius Gumpinger hätte gegen David Gerstbauer das Match durchaus für sich entscheiden können - leider ein 2:3. In der vierten Partie, dem Doppel spielten die Horner groß auf undn gewannen klar mit  3:0.

Am Ende konnte zwar Lukas Gebert-Germ mit drei Mal 3:0 für sich jubeln, war dann aber mit dem Mannschaftsergebnis von 4:6 nicht gerade glücklich.

Reinhard Pleßl: "Ohne vor Ort gewesen zu sein, zeigt sicht hier sehr deutlich der extrem große Einsatz von Lukas Gebert-Germ bei den Trainings. Nicht nur, dass er so gut wie kein Jugend-Training auslässt (Mo, Di, Fr.) sondern auch, dass er am Ende des Jugendtrainings noch einzelne Matches mit Erwachsenen Meisterschaftsspieler bestreitet. Selbst wenn dies nicht möglich ist, stellt er sich zum Tisch und mach Servicetraining wie ein Profi. Dieser Ehrgeiz bringt ihm nun die ersten Früchte frei nach dem Motto "ohne Fleiß kein Preis und umgekehrt"."

 

 

Freitag, 13.9.2024: Union Volksbank Horn 2 gegen RA Polt Horn 4 - 4:6

Union Volksbank Horn 2, mit dem neuen Mannschaftsführer Samir Duric, absolvierte das erste Meisterschaftsmatch der Saison gegen Union RA Polt Horn 4. Nach starkem Beginn durch Helmut Pokorny gegen Martin Bayer und der Niederlage von Markus Bettini gegen Manfred Buric stand es erwartungsgemäß 1:1. Samir Duric konnte in der Folge Christoph Urban mit 3:0 bezwingen und auf 2:1 stellen.

Viele der Zuseher waren überzeugt, dass dieser Sieg den Gesamtpunktegewinn für Union Volksbank Horn 2 bedeutete.

Im Doppel ging es hin und her ehe RA Polt Horn 4 mit 3:2 und 12:10 im letzten Satz denkbar knapp die Oberhand behielt. Die nächsten Partien waren von Favoritensiegen geprägt, Helmut Pokorny gewann alle seine Einzelspiele, der Rest ging an die Langauer Abordnung.

Beim Stand von 4:4 spitzte sich die Lage zu und beide Mannschaften hatten die Chance auf den Sieg. Manfred Buric legte mit einem 3:1 Sieg gegen Samir Duric für einen möglichen Gesamterfolg vor. Diese Chance ließ sich Nummer 1 Spieler Martin Bayer nicht entgehen und gewann, wenn auch nach spannendem Spiel, mit 3:2 Sätzen. Es wird also noch spannend für Union Volksbank Horn 2 um in der Unterliga die nötigen Erfolge einzufahren.

Samstag, 7.9.2024: Tischtennistraining - Sektion und Allegro Vivo - Abschlussbericht

Künstler von Allegro Vivo zu Gast bei den Tischtennis Cracks - Zusammenarbeit zwischen Sport & Kultur ein wunderbares Beispiel der Horner Vereinstätigkeiten ..

 

Die Sektion Tischtennis der Union Horn hat unter der Leitung von Marketingleiter Franz Reiss ein spannendes und kreatives Event organisiert. In einer einzigartigen Zusammenarbeit mit den Horner Künstlern von Allegro Vivo, einer renommierten Kunstschule in Horn, fand ein abendliches Tischtennis-Training statt, das sowohl sportliche als auch künstlerische Talente zusammenbrachte.
An zwei Abenden hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Tischtennisfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen. Walter Seper, einer der engagiertesten Jugendtrainer der Sektion, war als Trainer vor Ort und brachte den Musikschülern von Allegro Vivo die Grundlagen und Techniken des Tischtennisspiels näher. Mit viel Enthusiasmus und Geduld vermittelte er den Teilnehmern nicht nur die Spielregeln, sondern auch wertvolle Tipps zur Verbesserung ihrer Technik.
Reinhard Pleßl, der Sektionsleiter Tischtennis, unterstützte das Projekt tatkräftig und sorgte dafür, dass alle Rahmenbedingungen für dieses besondere Treffen optimal gestaltet waren. Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Teamgeist, während die Künstler und Sportler gemeinsam an ihren Fähigkeiten arbeiteten.
Die Kombination aus Kunst und Sport erwies sich als äußerst bereichernd, und die Teilnehmer waren begeistert von der Möglichkeit, in einer entspannten Umgebung neue Fähigkeiten zu erlernen. Das Event förderte nicht nur die sportliche Betätigung, sondern auch den Austausch zwischen den verschiedenen kreativen Disziplinen.
Insgesamt war das Tischtennis-Training ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport und Kunst harmonisch miteinander verbunden werden können. Die Sektion Tischtennis der Union Horn plant bereits weitere Veranstaltungen, um diese inspirierende Zusammenarbeit fortzusetzen und noch mehr Menschen für den Tischtennissport zu begeistern.

 

 

 

Mittwoch, 4.9.2024: Verdunkelung funktioniert noch nicht - Meisterschaftsspiele werden am Abend gespielt

Weil die Verdunkelung bis jetzt noch nicht repariert wurde, müssen die TT-Meisterschaftsspiele in den Abend- und Nachtstunden gespielt werden.

Zwei der sieben Mannschaften spielen ohnehin in Langau und sind somit von dieser Verschiebung nicht betroffen.

Reinhard Pleßl hat zudem gemeinsam mit der Stadtgemeinde Horn mögliche ERsatzlösungen organisiert (Abendstunden, Morgenstunden und Termine in der Sporthalle)

 

Sonntag, 1.9.2024: Testbetrieb der neuen Homepage

Elisabeth Hengstberger machte im Zuge eines Schulprojektes den Anfang und verfeinerte die Homepage für die Union Sektion Tischtennis. Eigentlich wird sie auch in den nächsten Jahren diese noch verfeinern und mit Daten füttern.

Testbetrieb: http://www.tischtennishorn.at/hp_2024_eli/index.html

 

Samstag, 17.8.2024: Mannschaftsturnier in Wr. Neudorf (bis 1300 Einzelpunkte)

Vier Sportler waren beim Saisonauftakt in Wr. Neudorf mit dabei. Hier galt es in Zweier-Mannschaften das Beste zu zeigen. Wenn gleich die Meldung für den doch eher starken Bewerb <1300 Einzelpunkte in der Rangliste eine gewissen Herausforderung darstellen.
Schlussendlich konnten die jungen Meisterschaftsspieler trotz der TT Pause schnell ins Spiel finden und gegen diese starken Gegner auch Teilerfolge erzielen.
Sven Kremser und Kornelius Gumpinger erreichten den 13 Platz, Hannes und Maximilian mussten sich mit Platz 18 begnügen.

 

Donnerstag, 25.7.2024: NÖTTV Gruppensitzung im Gasthaus Hacker in Zwettl - Horner Sportler werden geehrt

Nach der Präsendation durch den Präsident Eduard Herzog und Gruppenreferent Andreas Weidenauer des Saisonrückblicks und den Ausblick auf 2024/2025 wurden die Sieger der einzelnen Bewerbe geehrt.

Union Horn, Sektion Tischtennis war gleich mit drei Mannscahften ganz oben am Podest.

 

Mannschaftsmeister U15: Kornelius Gumpinger und Sven Kremser

Mannschaftsmeister U13: Maximilian Gumpinger, Magdalena Hengstberger

Sieger Nachwuchs Rookie Cup: Lukas Gebert-Germ und Farzad Hashimi

 

 

Montag, 1.7.2024: Reinigung der TT-Tische, Instandsetzung der Netze uvm. - das Trainerteam legte Hand an

Einige Mitglieder des Trainerteams trafen sich in der NMS um die TT-Tische zu reinigen, die Netze zu reparieren und um in der Alukiste Ordnung zu schaffen. Ebenso wurden die einzelnen TT-Platten beklebt um beim Aufstellen Ordnung zu garantieren.

Die Meisterschaft kann also kommen.

 

In diesem Zug wurde der neue Tisch, welcher von Dr. Mach gesponsert wurde, ausgepackt und "in Betrieb" genommen.

Weiters werden 2 Stk. Tische zum Verkauf angeboten.

 

 

 

 

Montag,  9.9.2024: Trainingsstart in die neue Saison 2024/2025

 Das Training für Hobby- und Meisterschaftsspieler startete am 9.9.2023 in der NMS. Die Zeiten bleiben unverändert.

Montag und Freitag: NMS

Dienstag: Sporthalle (hier gilt es die Meisterschaftsspieler weiter zu fördern, im speziellen die jungen Spieler von Union Möbel Duric Horn 5, Union Generali Horn 6 und Union APV Horn 7.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  •  


     

     




     

     

     
  •